All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Stories, Reels und IG-TV: Neuer Instagram-Account für die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Stories, Reels und IG-TV: Neuer Instagram-Account für die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • Photo Info
  • Download

Cloppenburg/Vechta (ots)

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta geht heute (14. Juni 2021) mit dem Instagram-Account polizei.cloppenburg.vechta online. Ein 16-köpfiges Team, bestehend aus Polizeibeamtinnen und -beamten aus beiden Landkreisen, wird das Profil pflegen und regelmäßig Beiträge veröffentlichen.

Die Polizei Niedersachsen ist bereits seit mehreren Jahren mit diversen Accounts auf Facebook, Twitter & Co. in den sozialen Medien vertreten. Auch die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat seit Februar 2018 einen eigenen Twitter-Account und ist unter Polizei Cloppenburg/Vechta (@Polizei_CLP_VEC) zu finden. Da Instagram in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, tummeln sich landesweit nun zahlreiche Community-Policing-Accounts oder auch Profile der regionalen Dienststellen.

Hier reiht sich nun der neue Account der Polizeiinspektion/Cloppenburg Vechta ein. Inhaltlich steht der Polizeialltag aus der Perspektive von Polizistinnen und Polizisten aus den unterschiedlichsten Bereichen im Mittelpunkt. Hier geht es vor allem auch darum, wichtige Informationen zu Präventions- und Polizeithemen aus der Region zu vermitteln, einen Einblick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu bieten und natürlich junge Menschen für diesen tollen Beruf zu begeistern. Auch die Interaktion mit den Abonnenten in den Kommentaren und Stories soll nicht kurz kommen.

Das Profil wird durch das Team im Nebenamt betreut. Das bedeutet, dass die Polizeibeamtinnen und -beamte primär im Streifen- oder Ermittlungsdienst, in der Verfügungseinheit, in der Prävention, in der Pressestelle oder als Kontaktbereichsbeamter sowie auf den Polizeistationen ihren Dienst versehen. Stories, Reels oder Feedbeiträge entstehen "nebenher". Es kann also schon einmal etwas Zeit vergehen, bis jemand antwortet. Daher sollte man bei Notfällen immer umgehend die 110 wählen. Anzeigen sollen weiterhin auf der Dienststelle oder auf der Online-Wache erstattet werden.

"Soziale Medien sind aus der heutigen Zeit nicht wegzudenken. Daher freue ich mich, ein so bunt gemischtes Team für dieses neue Aufgabenfeld gewonnen zu haben und den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine weitere moderne Möglichkeit der Interaktion mit ihrer Polizei anzubieten.", freut sich Leitendender Polizeidirektor Jörn Kreikebaum, Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta über den Start des Instagram-Accounts.

"Wir freuen uns schon, mit den Abonnentinnen und Abonnenten ins Gespräch zu kommen. Wer also schon immer mal Mäuschen spielen wollte und Polizeiarbeit nah und direkt kennenlernen und mit der Polizei aus der "Nachbarschaft" virtuell auf Streife gehen möchte, darf uns gerne abonnieren.", lädt das Sozial-Media-Team ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POKin Uta-Masami Bley
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 14.06.2021 – 11:29

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Damme - Aufmerksame Anwohner ertappen Fahrraddieb Am Sonntag, 13. Juni 2021, um 11.40 Uhr, wollte ein 23-jähriger Mann aus Vechta ein Fahrrad aus einer Garage im Ulmenweg stehlen. Bei der Tatausführung wurde er von aufmerksamen Anwohnern beobachtet. Der Tatverdächtige versuchte zu flüchten, konnte jedoch durch mehrere Zeugen aufgehalten werden. Gemeinsam warteten sie auf die hinzugerufene ...

  • 14.06.2021 – 11:14

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Saterland/Ramsloh - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Am Sonntag, 13. Juni 2021, gegen 18.10 Uhr befuhr eine 56-jährige Saterländerin mit ihrem PKW die Straße Hoheberg in Richtung Fordeweg. Eine 80-jährige Saterländerin kam ihr mit ihrem Fahrrad entgegen. Aufgrund von Hindernissen am Fahrbahnrand konnte die PKW-Fahrerin nicht ausweichen und es kam zum seitlichen ...