All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Achtung Taschendiebe - Polizei warnt beim Oldtimermarkt vor Langfingern

Varel/Bockhorn (ots)

In den vergangenen Jahren kam es beim Oldtimermarkt wiederholt zu Taschendiebstählen. Besonders im Gedränge nutzten Diebe die Unachtsamkeit der Besucherinnen und Besucher aus, um beispielsweise Geldbörsen aus Gesäßtaschen zu entwenden. Wie ärgerlich ist es, wenn ein schöner Marktbesuch durch solch unschöne Erfahrungen getrübt wird! Die Täter sind häufig schwer zu identifizieren - insbesondere dann, wenn sie nicht auf frischer Tat ertappt werden. Viele Opfer bemerken den Diebstahl erst später und können daher kaum eine Täterbeschreibung abgeben. Die Polizei Varel rät: Augen auf, Taschen zu! Dabei weist sie darauf hin, dass die Methoden der Diebe ganz unterschiedlich sein können.

Beliebt ist unter anderem der sogenannte Drängel-Trick: Ein Täter stellt sich unangenehm dicht hinter das Opfer. Dieses wendet sich genervt ab - wodurch eine umgehängte Tasche oder die in der Manteltasche befindliche Geldbörse plötzlich ungeschützt und leicht erreichbar ist.

In einem Verbrauchermarkt in Varel wurde kürzlich einer Frau die Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen. Eine weitere beliebte Masche:

Die Kleidung des Opfers wird scheinbar "versehentlich" mit Ketchup, Senf oder einer anderen Flüssigkeit beschmutzt. Während sich eine Person hilfsbereit zeigt und beim Reinigen hilft, stiehlt eine zweite Person unbemerkt Wertsachen. Damit Sie Ihren Besuch auf dem Oldtimermarkt unbeschwert genießen können, gibt Präventionsbeauftragter Eugen Schnettler von der Polizei Varel folgende Tipps:

   -	Wenden Sie sich im Ernstfall sofort an die Polizei - auch über 
den Notruf 110. Nur so besteht die Chance, dass die Täter noch 
gestellt werden können. -	Nehmen Sie nur so viel Bargeld und 
Zahlungskarten mit, wie unbedingt nötig.
   -	Verteilen Sie Geld, Karten, Ausweise und andere Wertsachen auf 
mehrere verschlossene Innentaschen der Kleidung - möglichst nah am 
Körper. -	Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen immer mit der 
Verschlussseite zum Körper.

- Seien Sie im Gedränge besonders aufmerksam. Werden Sie plötzlich angerempelt oder von mehreren Personen "in die Zange genommen", ist besondere Vorsicht geboten.

- Wurde Ihre Zahlungskarte gestohlen, lassen Sie sie umgehend sperren - über den zentralen Sperrnotruf 116 116. Sollte Ihre Bank dort nicht angeschlossen sein, wenden Sie sich direkt an Ihr Kreditinstitut.

   -	Wichtig: Damit Ihre Debitkarte (z. B. girocard) auch für 
das elektronische Lastschriftverfahren gesperrt werden kann (bei dem 
nur eine Unterschrift nötig ist), müssen Sie den Verlust bei der 
Polizei anzeigen. Nur dann wird die Karte auch bei Zahlungen per 
Unterschrift abgelehnt.

Weitere Informationen:

Die praktische Klappkarte "Schlauer gegen Klauer" enthält wichtige Tipps, Piktogramme sowie sämtliche Sperrnummern für Debit- und Kreditkarten. Sie ist kostenlos im Internet verfügbar oder bei jeder (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle erhältlich.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original content of: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 04.06.2025 – 12:17

    POL-WHV: Einbruch in brandgeschädigtes Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

    Wilhelmshaven (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am 31.05.2025 zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Wattenring in Wilhelmshaven (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/6046366 In der Folge kam es in der Nacht vom 02.06. auf den 03.06.2025 zu einem Einbruchdiebstahl in das brandgeschädigte Objekt. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum ...

  • 04.06.2025 – 12:14

    POL-WHV: Diebstahl eines Katalysators in Varel - Zeugen gesucht

    Varel (ots) - Im Zeitraum vom 30.05.2025, bis 02.06.2025, 14:00 Uhr, wurde in Varel, Moorhausener Weg, der Katalysator eines auf der Auffahrt geparkten Fahrzeugs entwendet. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde das Bauteil vermutlich mit einem Trennschleifer fachgerecht abgetrennt. Die Polizei Varel bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder ...

  • 04.06.2025 – 12:10

    POL-WHV: Verkehrsunfallflucht in Varel - Pedelec-Fahrer leicht verletzt

    Varel (ots) - Am 03.06.2025, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann aus Varel mit seinem Pedelec die Plaggenkrugstraße, als ein aus dem Riesweg kommender Pkw die Vorfahrt des Radfahrers missachtete. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Mann ausweichen und stürzte dabei. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und sein Pedelec wurde beschädigt. ...