All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Aufmerksamer Mitarbeiter verhindert Vermögensschaden

Troisdorf (ots)

Ein 84-jähriger Troisdorfer wurde beinahe Opfer eine Betrugsmasche. Während der Senior am Dienstagabend (04. Juli) im Internet surfte, hatte er plötzlich keinen Zugriff mehr auf seinen PC. Zusätzlich erschienen auf seinem Desktop mehrere Warnungen und eine Telefonnummer, mit der er die Probleme beheben könne.

Am Folgetag entschied sich der Senior, die angezeigte Nummer anzurufen. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der dem Troisdorfer erklärte, dass er 500 Euro in Form von Guthabenkarten für die Problemlösung bezahlen müsse. Daraufhin begab sich der 84-Jährige zum nächstgelegenen Lebensmittelgeschäft. Als er an der Kasse die Guthabenkarten erwerben wollte, wurde er von dem aufmerksamen und gut informierten Kassierer darauf hingewiesen, dass es sich möglicherweise um einen Betrugsversuch handelt. Es kam daher zu keiner Zahlung an die Täter. Die Polizei dankt dem unbekannten Supermarktmitarbeiter!

Hinweise der Polizei:

Gehen Sie nicht auf die Forderungen der vermeintlichen Problemlöser ein, sondern beenden Sie das Gespräch. Führen Sie keine Installation von Software durch, zu der Sie am Telefon aufgefordert werden. Folgen Sie auch keinen Links, die Ihnen genannt werden. Tätigen Sie keine Zahlungen (z.B. durch Herausgabe von Kreditkartendaten oder Guthabencodes). Unterbrechen Sie im Notfall die Internetverbindung zum Computer. Zeigen Sie den Vorfall bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle an. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 06.07.2023 – 13:36

    POL-SU: Love Scamming - 43-Jährige um 2.700 Euro betrogen

    Siegburg (ots) - Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das sogenannte Love- oder Romance-Scamming fängt in der Regel harmlos an. Die Scammer suchen auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat oder Facebook nach Opfern und durchforsten dort die Mitgliederlisten. Eine kurze Online-Einladung zum Chat dient vielen als Erstkontakt. Um sich beim potenziellen Opfer ...

  • 06.07.2023 – 13:32

    POL-SU: Streit in Fahrradgeschäft eskaliert

    Troisdorf (ots) - Am Mittwoch (05. Juli) kam es zwischen dem 62-jährigen Inhaber eines Fahrradgeschäftes und einem Kunden zu einem Streit, in dessen Verlauf der 62-Jährige körperlich angegangenen wurde. Um 11:20 Uhr betrat der unbekannte Tatverdächtige den Laden an der Hauptstraße in Troisdorf-Spich. Dem Geschäftsinhaber war der Mann bekannt, da er bereits vor einigen Wochen sein Fahrrad zur Reparatur abgegeben ...

  • 06.07.2023 – 10:16

    POL-SU: Die Vermisstenfahndung nach dem 46-jährigen Siegburger kann eingestellt werden

    Siegburg (ots) - Am 05. Juli baten wir um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten 46-jährigen Mann aus Siegburg. Am Abend wurde der Vermisste wohlbehalten angetroffen. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Vermisstenfahndung. (Bi) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: ...