All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Telefonbetrüger erbeutet 400 Euro

Troisdorf (ots)

Am Dienstag (24. Januar) wurde ein 82-jähriger Troisdorfer Opfer einer Betrugsmasche. Insgesamt wurde ein Betrag von rund 400 Euro erbeutet.

Gegen 10:45 Uhr war der Senior an seinem PC, als plötzlich der Bildschirm "einfror" und sich mehrere "Fenster" öffneten, die der Geschädigte nicht schließen konnte. Auf dem Monitor wurde eine mit 0240 beginnende Rufnummer angezeigt, die den Eindruck erweckte, das Problem lösen zu können. Der Troisdorfer rief die Nummer an und ein nur gebrochen deutsch sprechender Mann nahm das Gespräch entgegen. Er ließ sich von dem 82-Jährigen die Kontodaten für das Online-Banking geben. Um die Rechnung für die Hilfe des Betrügers zu bezahlen, wurde der Senior aufgefordert, Guthabenkarten zu kaufen. Dieser Aufforderung kam der 82-Jährige nach und übermittelte dem Täter im Anschluss die Guthabencodes, mit denen die Karten eingelöst werden können.

Kurz danach wurde der Senior stutzig, beendete das Telefonat und schaltete seinen PC aus. Bei seiner Hausbank ließ er seine Karten sperren, jedoch musste er dabei feststellen, dass bereits ein zweistelliger Betrag von dem Täter abgebucht worden war.

Hinweise der Polizei:

Sollten Sie solche Supportanrufe erhalten, notieren Sie, soweit im Display des Telefons zu sehen, die angezeigten Rufnummern. Gehen Sie nicht auf die Forderungen der Gesprächspartner ein, sondern beenden Sie das Gespräch. Führen Sie keine Installation von Software durch, zu der Sie am Telefon aufgefordert werden. Folgen Sie auch keinen Links, die Ihnen genannt werden. Tätigen Sie keine Zahlungen (z.B. durch Herausgabe von Kreditkartendaten). Geben Sie keine persönlichen Daten wie Kennwörter o.Ä. preis. Unterbrechen Sie im Notfall die Internetverbindung zum Computer. Zeigen Sie den Vorfall bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle an.

Ohne Ihre eigene vorherige Supportanfrage und Zustimmung werden Unternehmen (z.B. Banken, Softwarefirmen, Provider) Sie niemals dazu auffordern, Daten auf Ihrem Computer zu installieren oder eine Fernwartung vornehmen zu lassen! (Re.)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 26.01.2023 – 13:15

    POL-SU: Zeugen verhindern Ladendiebstahl - Mann festgenommen

    Siegburg (ots) - Am Mittwoch (25. Januar) wurde ein 33-jähriger Mann nach einem Ladendiebstahl vorläufig festgenommen. Gegen 16:30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen den Tatverdächtigen, wie er versuchte, Kleidung im Außenbereich eines Geschäftes an der Kaiserstraße in Siegburg zu entwenden. Da dies durch eine Ladenmitarbeiterin verhindert werden konnte, ging der 33-Jährige zu einem benachbarten Geschäft, wo er einen ...

  • 26.01.2023 – 10:29

    POL-SU: Fußgänger nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

    Siegburg (ots) - Ein 53-jähriger Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall auf der Frankfurter Straße in Siegburg am Mittwochabend (25. Januar) schwer verletzt worden. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus nach Bonn. Der Siegburger war mit seinem Hund gegen 21.30 Uhr spazieren und überquerte in Höhe des Hauses Frankfurter Straße 161 an einer Überquerungshilfe die Fahrbahn. Dabei wurde er von dem Renault Clio einer ...

  • 25.01.2023 – 12:01

    POL-SU: Mittäter versucht Beute an sich zu reißen

    Sankt Augustin (ots) - Die Mitarbeiterin einer Supermarktfiliale an der Bonner Straße in Sankt Augustin beobachtet am Dienstagmittag (24. Januar) gegen 15.00 Uhr einen verdächtigen Mann, der in dem Verkaufsraum des Discounters umherging. Der Unbekannte nahm zwei Bohrmaschinen und zwei Paar Herrenschuhe aus der Auslage und verließ den Laden, ohne die Ware zu bezahlen. Zusammen mit einem Kollegen lief die Zeugin dem ...