All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Brennende Altpapiercontainer/ Taschendiebe

Lüdenscheid (ots)

Am Mittwochabend haben erneut mehrere Altpapiercontainer in Lüdenscheid gebrannt. Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr brannte ein Altpapiercontainer am Danziger Weg. gegen 20 Uhr entdeckte eine Passantin ein Feuer in einem Container Am Ramsberg. Die Feuerwehr löschte beide Brände. Beide Container wurde komplett zerstört.

Einem 87-jährigen Lüdenscheider wurde vermutlich beim Einkaufen am Dienstag in einem Discounter die Geldbörse gestohlen. Beim Gehen um 16.35 Uhr bezahlte die Ehefrau den Einkauf, so dass der Senior den Diebstahl zunächst nicht bemerkte. Die Diebe waren schneller: Sie buchten um 15.40 Uhr an einem Geldautomaten an der Buckesfelder Straße einen hohen Betrag vom Konto des Seniors ab.

Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch gegen 16.30 Uhr in einem Geschäft an der Knapper Straße bestohlen. In dem Laden hatte sie eine andere, sehr kleine Frau auf Türkisch angesprochen und nach einer Hemdengröße gefragt. Dann verließ sie den Laden. Ansonsten machte die 82-Jährige keine verdächtige Beobachtung. Eine halbe Stunde später bemerkte sie, dass aus ihrer Handtasche eine blaue Stofftasche mit zwei Geldbörsen verschwunden war. Die Seniorin erstattete Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei erneuert noch einmal ihren dringenden Warnhinweis, keine PIN mit ins Portemonnaie zu stecken. Leider kommt es immer wieder vor, dass Taschendiebe mit der erbeuteten Bankkarte zum nächsten Geldautomaten gehen und Geld ziehen, bevor ihr Opfer den Diebstahl überhaupt bemerkt hat. Die Täter lauern vor allem in heimischen Discountern auf ihre meist älteren Opfer. Deshalb sollten Geldbörsen grundsätzlich dicht am Körper getragen werden - am besten in Innentaschen von Jacken oder Mänteln. Wem Bank- oder Kreditkarten gestohlen wurden, der sollte schnell reagieren und seine Banken informieren sowie Anzeige bei der Polizei erstatten. Die Polizei veranlasst eine KUNO-Sperrung. Die verhindert den Einsatz einer gestohlenen Bankkarte im Lastschriftverfahren. So lange diese Meldung nicht erfolgt ist, kann auch eine gesperrte Bankkarte weiter mit Unterschrift beim Einkaufen in Geschäften missbräuchlich genutzt werden.

(cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis