All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Kleve

Kreispolizeibehörde Kleve

POL-KLE: Fahr- und Sicherheitstrainings in Goch und Bedburg-Hau ein Erfolg

POL-KLE: Fahr- und Sicherheitstrainings in Goch und Bedburg-Hau ein Erfolg
  • Photo Info
  • Download

Kreis Kleve (ots)

Gut besucht waren am vergangenen Samstag (19. Juni 2021) die Fahr- und Sicherheitstrainings für Pedelec- und E-Bikefahrende, die die Beamten der Verkehrsunfallprävention der Polizei in Goch und Bedburg-Hau veranstaltet hatten. Gemeinsam mit der Verkehrswacht wurden der Schulhof der ehemaligen Hauptschule in Bedburg-Hau und das Gelände der Feuerwehr in Goch in geeignete Parcours-Strecken verwandelt. Bei den praktischen Übungen erhielten die interessierten Bürgerinnen und Bürger Tipps und Hinweise für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Zudem schauten sich die Verkehrssicherheitsberater die Räder genauer an und prüften Einstellungen wie etwa die von Lenker und Sitzhöhe für ein optimales Fahrgefühl.

"Wir freuen uns, dass wir mit der Aktion im Rahmen des Tages der Verkehrssicherheit wieder viele interessierte Pedelec- und E-Bikefahrende erreichen konnten. Denn leider hat uns das vergangene Wochenende auch wieder gezeigt, welche Unfallgefahren für Zweiradfahrende im Straßenverkehr bestehen", sagt Polizeirat Achim Jaspers, Direktionsleiter Verkehr der Kreispolizeibehörde. So war am Freitag eine 67-jährige Pedelec-Fahrerin von einem PKW erfasst und schwer verletzt worden (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/4946841). Ein Fahrradhelm verhinderte bei dem Unfall schlimmere Folgen. Auch ein Rennradfahrer, der am Sonntag in Emmerich-Elten gestürzt war, hatte Glück, dass er bei dem Unfall einen Helm trug: Mit dem Kopf war er auf einem Randstein am Fahrbahnrand aufgekommen (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/4948075).

"Ein Helm kann Leben retten, wir empfehlen daher bei unseren Fahrtrainings, sich das schützende Zubehör anzuschaffen, wenn nicht schon geschehen", sagt Achim Jaspers. Die Entwicklung der Unfallzahlen mit einer verdoppelten Zahl von verunglückten Pedelecfahrenden (65 in 2019, 133 in 2020) war zudem Anlass, die Sicherheit für Radfahrende mit und ohne Motorunterstützung in diesem Jahr zum Schwerpunkt zu machen. Deshalb seien auch die Verkehrssicherheitsberater sehr froh, dass mit den sinkenden Infektionszahlen jetzt die Fahr- und Sicherheitstrainings wieder regelmäßig stattfinden können, so Jaspers. Die nächsten Termine werden aktuell geplant und rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben. (cs)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original content of: Kreispolizeibehörde Kleve, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
More press releases: Kreispolizeibehörde Kleve
  • 21.06.2021 – 15:32

    POL-KLE: Geldern - Unfallflucht / Außenspiegel eines VW beschädigt

    Geldern (ots) - Am Donnerstag (17. Juni 2021) zwischen 09:45 und 10:15 Uhr hat ein unbekannter Autofahrer einen grauen VW Kombi beschädigt, der auf der Vernumer Straße in Höhe Hausnummer 27 am Fahrbahnrand abgestellt war. Der Unfallverursacher war offenbar in Richtung Pariser Bahn unterwegs und touchierte den linken Außenspiegel des VW, an dem ein Schaden entstand. Allerdings setzte er seine Fahrt fort, ohne Angaben ...

  • 21.06.2021 – 13:42

    POL-KLE: Uedem- Verkehrsunfallflucht/ Roter 3er BMW beschädigt

    Uedem (ots) - Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Freitag 18. Juni 2021, gegen 15 Uhr einen am Straßenrand der Mosterstraße geparkten BMW. Der Unbekannte kam aus Richtung Boxteler Bahn (L77) und fuhr aus bislang nicht bekannter Ursache gegen die Stoßstange des geparkten Autos. Der männliche, circa 1,70- 1,80m große, dunkelhäutige Fahrer mit athletischer ...