All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Zwei gesuchte Männer in grenzüberschreitendem Zug festgenommen

Bundespolizeidirektion München: Zwei gesuchte Männer in grenzüberschreitendem Zug festgenommen
  • Photo Info
  • Download

Freilassing (ots)

Am Montagnachmittag (3. November) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen grenzüberschreitenden Zug und nahmen dabei zwei türkische Männer fest, die jeweils mit mehreren Fahndungsausschreibungen gesucht wurden. Für einen 37-jährigen Türken endete die Reise nach Deutschland am Bahnhof Freilassing. Der Mann war im Jahr 2014 aus Deutschland in die Türkei abgeschoben worden. Gleichzeitig wurde gegen ihn ein siebenjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot verhängt. Bei seinem erneuten Einreiseversuch stellten die Beamten fest, dass gleich fünf Fahndungsausschreibungen gegen ihn vorlagen. Die Staatsanwaltschaft Berlin suchte ihn per Haftbefehl wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung sowie bewaffneten unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Von der ursprünglich verhängten Freiheitsstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten muss der 37-Jährige nun noch 588 Tage verbüßen. Auch die Staatsanwaltschaft Potsdam hatte ihn zur Fahndung mittels Strafvollstreckungshaftbefehl wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln ausgeschrieben. Die geforderten Geldstrafen konnten vor Ort durch die Person nicht beglichen werden. Zudem suchte die Staatsanwaltschaft Potsdam wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln nach dem Türken, da er noch eine Restfreiheitsstrafe von 31 Tagen verbüßen muss. Ursprünglich waren in diesem Fall ebenfalls sechs Monate Freiheitsstrafe verhängt worden. Der 37-Jährige wurde am Folgetag von Beamten der Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Für einen weiteren türkischen Reisenden, einen 51-jährigen Mann, endete die Fahrt mit demselben Zug ebenfalls in Freilassing. Gegen ihn lag eine Ausschreibung der Landesoberbehörde für Einwanderung (LEA) Berlin zur Festnahme aufgrund eines bestehenden Einreise- und Aufenthaltsverbotes vor.

Der Mann war erst im September diesen Jahres aus Deutschland in die Türkei unter anderem wegen Betruges und anderer Delikte ausgewiesen worden. Zugleich war gegen ihn ein einjähriges Einreiseverbot verhängt worden. Wegen seiner versuchten Rückkehr nach Deutschland ermittelt die Bundespolizei wegen des Tatverdachts der versuchten unerlaubten Einreise entgegen einer Wiedereinreisesperre. Die Bundespolizei leitete die erforderlichen Maßnahmen ein. Der 51-Jährige wurde am Dienstag mit einem Linienflug direkt in die Türkei zurückgewiesen.

Rückfragen bitte an:

Carolin Nowag
Telefon: 08654 7706-105
E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de


Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit
in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und
Mühldorf.
Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225
Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den
Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem
Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Neben dem Inspektionssitz
in Freilassing besteht ein weiterer Standort beim Bundespolizeirevier
in Mühldorf am Inn.

Original content of: Bundespolizeidirektion München, transmitted by news aktuell