All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

POL-RBK: Bergisch Gladbach - Portemonnaie aus Handtasche entwendet - mehrere tausend Euro Schaden

Bergisch Gladbach (ots)

Eine 94-jährige Bergisch Gladbacherin wandte sich am gestrigen Montag (27.10.) an den Bezirksdienst in Bensberg, nachdem ihr in einem Geschäft auf der Schloßstraße das Portemonnaie aus der Handtasche entwendet wurde.

Die Handtasche der Seniorin befand sich an ihrem Rollator, als sie gegen 10:45 Uhr das Geschäft betrat. Kurzzeitig ging sie auf ein Regal zu und ließ ihre Gehhilfe für diesen Augenblick unbeaufsichtigt. Auf den Videoaufzeichnungen des Geschäftes konnte man erkennen, wie in diesem Moment eine unbekannte Frau auf den Rollator zuging und das Portemonnaie aus der Handtasche entwendete. Die Frau trug eine schwarze Pudelmütze, einen schwarzen Schal sowie einen langen beigen Kapuzenmantel.

Weitere Ermittlungen ergaben, dass im Anschluss an den Diebstahl ein vierstelliger Geldbetrag von dem Konto der Seniorin abgehoben wurde. Die Seniorin räumte ein, die Geheimzahl ebenfalls stets in ihrem Portemonnaie aufzubewahren. Eine Sperrung des Kontos wurde umgehend vorgenommen.

Die Polizei nahm eine entsprechende Strafanzeige auf und sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise Hinweise zu der unbekannten Täterin geben können. Informationen hierzu nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.

Die Polizei warnt vor solchen Taschendieben und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: Lassen Sie Gepäck und Wertsachen nie aus den Augen. Tragen Sie ihre Wertsachen stets am Körper. Führen Sie nur so viel an Bargeld mit sich, wie Sie brauchen. Notieren Sie niemals die Geheimzahlen ihrer Bankkarten und bewahren diese in Ihrer Tasche auf. Lassen Sie Debit- oder Kreditkarten unverzüglich sperren, wenn diese abhandengekommen sind. Informieren Sie umgehend Ihre Bank über den Verlust der Karten und erstatten Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei.

Für weitere Informationen und Tipps gegen Taschendiebe stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention jederzeit unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail unter gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de beratend zur Verfügung. (ch)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, RBe Höfelmanns
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
More press releases: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • 27.10.2025 – 14:58

    POL-RBK: Rösrath - 40-jähriger Kölner fährt frontal gegen einen Baum

    Rösrath (ots) - Heute Morgen (27.10.) wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der L 170 in Rösrath-Forsbach gerufen. Ein Pkw-Fahrer sei mit einem Baum kollidiert und habe sich dabei schwer verletzt. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten befanden sich bereits mehrere Rettungs- und Feuerwehrkräfte am Unfallort. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein ...

  • 27.10.2025 – 12:26

    POL-RBK: Rösrath - Raub auf Getränkemarkt - Täter flüchtig

    Rösrath (ots) - Bereits am Freitagabend (24.10.) alarmierte ein Mitarbeiter eines Getränkemarktes im Ahornweg die Polizei, nachdem er soeben von einem unbekannten Mann mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt wurde. Nach seinen Angaben betrat kurz vor Ladenschluss, gegen 19:55 Uhr, ein unbekannter Mann den Getränkemarkt und ging unverzüglich auf den Kassenbereich zu. Plötzlich zog er augenscheinlich eine mitgeführte ...

  • 27.10.2025 – 12:07

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Einbrüche in Frankenforst und Schildgen

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Sonntag (26.10.) wurde die Polizei zunächst gegen 12:00 Uhr zu einem Einfamilienhaus in der Falkenstraße in Frankenforst gerufen. Der dortige Bewohner stellte nach seiner rund dreistündigen Abwesenheit fest, dass unbekannte Täter in sein Haus eingebrochen waren. Die Einbrecher hebelten ein Fenster im rückwärtigen Bereich des ...