All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (777) Unbekannter raubte Bargeld aus Handtasche - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (02.08.2025) raubte ein bislang unbekannter Täter südlich des Nürnberger Hauptbahnhofs Bargeld aus der Handtasche einer Frau. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise zum Tatgeschehen. Eine 33-jährige Frau befand sich mit ihren beiden Kindern gegen 17:30 Uhr in der Straße Hinterm Bahnhof als ein unbekannter Täter von hinten an sie herantrat und an der Handtasche riss. Im darauffolgenden Gerangel gelang es dem Unbekannten, Bargeld aus der Tasche zu nehmen und anschließend in Richtung Nelson-Mandela-Platz zu flüchten. Bei dem Gerangel um die Handtasche erlitt die sechsjährige Tochter der Frau leichte Verletzungen.

Personenbeschreibung:

Ca. 180 cm groß, südländisches Erscheinungsbild, 3-Tage-Bart, bekleidet mit schwarzen, zerrissenen Jeans, hellblauem T-Shirt, schwarzer, nach hinten gedrehter Cap

Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise zur Tat. Zeugen könnten sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken melden.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.08.2025 – 12:16

    POL-MFR: (776) Frau bei Küchenbrand leicht verletzt

    Stein (ots) - Wegen eins Küchenbrands mussten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Samstagnachmittag (02.08.2025) in Oberasbach (Lkrs. Fürth) anrücken. Eine 46-jährige Frau erlitt durch das Brandgeschehen eine Rauchgasvergiftung. Ein Nachbar alarmierte gegen 14:45 Uhr die Feuerwehr, weil er im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses in der Bachstraße einen Brand wahrgenommen hatte. Einsatzkräfte der Feuerwehr ...

  • 03.08.2025 – 12:16

    POL-MFR: (775) Einbruch in Wohnhaus - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Unbekannte Täter sind am späten Freitagabend (01.08.2025) in ein Wohnhaus in der Nürnberger Gartenstadt eingebrochen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Die Einbrecher drangen in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und 23:30 Uhr über eine Terrassentür in das Wohnhaus in der Regenbogenstraße ein. Im Hausinneren durchsuchten sie verschiedene Schränke. Ob die Täter bei dem Einbruch Wertgegenstände entwendet ...