All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (394) Unfall im Kreuzungsbereich - Wer hatte Grünlicht?

Nürnberg (ots)

Am Donnerstagnachmittag (30.03.2023) kam es zu einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung in Nürnberg-Langwasser. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Unfallzeugen, die Hinweise auf die Ampelschaltung geben können.

Der 68-jährige Fahrer eines Kia befuhr gegen 16:50 Uhr die Otto-Bärnreuther-Straße aus Richtung Langwasser Süd kommend in stadteinwärtiger Richtung. Gleichzeitig fuhr ein 40-jähriger Mann mit einem Dacia von der Thomas-Mann-Straße kommend in Richtung Wettersteinstraße. Im Kreuzungsbereich zur Otto-Bärnreuther-Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde hierbei niemand.

Beamte der Verkehrspolizei Nürnberg waren vor Ort und haben die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. Gegenüber den Polizisten machten die Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zur Ampelschaltung. Die Beamten bitten deshalb Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 6583 - 1530 zu melden.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 31.03.2023 – 13:38

    POL-MFR: (393) Exhibitionist in Uttenreuth aufgetreten - Festnahme

    Uttenreuth (ots) - Ein 74-jähriger Mann steht im Verdacht, sich am Donnerstagnachmittag (30.03.2023) auf einem Parkplatz in Uttenreuth (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) in schamverletzender Weise gezeigt zu haben. Die Polizei konnte den Mann noch vor Ort festnehmen. Gegen 14:30 Uhr war eine Spaziergängerin im Bereich eines Wanderparkplatzes in der Nähe der Tennenloher Straße unterwegs. Hierbei fiel ihr ein Mann auf, der auf ...

  • 31.03.2023 – 13:36

    POL-MFR: (392) Kontrollaktion gegen unerlaubtes Glücksspiel in Nürnberg und Fürth

    Fürth (ots) - Die Polizeiinspektionen Fürth und Nürnberg West führten am Donnerstag (30.03.2023) gemeinsam mit den Ordnungsämtern Nürnberg und Fürth, der Steuerfahndung Nürnberg und der Regierung von Mittelfranken Schwerpunktkontrollen des illegalen Glücksspiels durch. Hierbei kontrollierten die Beamten über 20 Betriebe, stellten mehrere Tausend Euro Bargeld ...

  • 31.03.2023 – 13:29

    POL-MFR: (391) Polizeieinsatz in Nürnberg-Reichelsdorf

    Nürnberg (ots) - Am Freitagvormittag (31.03.2023) kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Nürnberg-Reichelsdorf. Der Einsatz wurde gegen 12:45 Uhr ohne Feststellung einer Straftat beendet. Gegen 11:30 Uhr teilte eine Frau der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken über Notruf mit, dass sie soeben mehrere verdächtige Knallgeräusche aus dem Bereich Nürnberg-Reichelsdorf wahrgenommen habe. Da die ...