All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei setzt Zeichen gegen Hasskommentare

POL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei setzt Zeichen gegen Hasskommentare
  • Photo Info
  • Download

Coesfeld (ots)

Die Kreispolizeibehörde Coesfeld setzt ein Zeichen gegen Hatespeech im Internet. 29 Prozent der Jugendlichen gaben laut der JIM-Studie an, dass im vergangenen Jahr über die eigene Person falsche oder beleidigende Dinge im Internet verbreitet wurden.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Auch dort gilt das Strafgesetzbuch. Mitarbeiter aus allen Bereichen der Polizei Coesfeld setzen ein Zeichen, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Zu finden ist Ergebnis auf dem Facebook- und Instagram-Account der Polizei Coesfeld.

Dieser Meldung ist ein Foto angehängt, das jeder ausdrucken kann. Wer möchte, kann sich damit fotografieren und das Foto auf dem eigenen Social Media-Profil veröffentlichen.

Zudem zeigt unter anderem ein Foto den Abteilungsleiter Thomas Eder, dass auch er ein Zeichen gegen Hassrede im Netz setzt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 10.06.2022 – 11:25

    POL-COE: Ascheberg, Herbern, Münsterstraße/ Einbruch in Bäckerei

    Coesfeld (ots) - Unbekannte sind in der Nacht auf Freitag (10.06.22) in eine Bäckerei an der Münsterstraße in Herbern eingebrochen. Die Tatzeit liegt gegen 1.35 Uhr. Die Täter hebelten eine Tür auf. Nach aktuellem Stand wurde nichts gestohlen. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle ...

  • 10.06.2022 – 10:13

    POL-COE: Lüdinghausen, Carl-Sonnenschein-Straße/ Lkw-Fahrer unter Drogen

    Coesfeld (ots) - Auf der Carl-Sonnenschein-Straße haben Polizisten am Donnerstag (09.06.22) einen 34-jährigen Lkw-Fahrer kontrolliert. Ein freiwilliger Drogenvortest zeigte gegen 13 Uhr den Konsum von Cannabis an. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Die Polizisten untersagten dem 34-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren ein. Rückfragen bitte an: ...