All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Coesfeld

Polizei Coesfeld

POL-COE: Kreis Coesfeld
Erneuter Betrug über Messenger-Dienst und ein Betrugsversuch über das Telefon

Coesfeld (ots)

Erneut erbeuteten Trickbetrüger einen vierstelligen Geldbetrag. Bei einem anderen Fall blieb es beim Versuch

Unbekannte Betrüger gaben sich am 07.03.2022, gegen 9.08 Uhr, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" gegenüber einer 61-jährigen Rosendahlerin als deren Tochter aus. Das Handy sei kaputt gegangen und man bittet um die Begleichung einer Rechnung. Gutgläubig kam die Rosendahlerin der Aufforderung nach und bemerkte erst am Abend den Betrug.

Erst gestern berichtetet die Polizei über einen ähnlichen Betrug in Senden.

In Dülmen kam es gestern (07.03.2022) zu einem weiteren Betrugsversuch. Auch in diesem Fall gab sich eine unbekannte Frau am Telefon als die Tochter der angerufenen 72-jährigen Dülmenerin aus. Dieses Gespräch lief wie folgt ab:

Gegen 12.26 Uhr ging ein Anruf mit unbekannter Rufnummer auf dem Haustelefon der Dülmenerin ein. In dem Telefonat weinte eine Frau am Telefon bitterlich und gab sich als ihre Tochter aus. Auf Nachfrage der 72-Jährigen, wie ihre Tochter heiße, bekam sie keine Antwort. Ferner sagte die unbekannte Anruferin, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe und das Unfallopfer auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben sei. Die Anruferin teilte mit, dass sie sich zurzeit auf dem Polizeirevier in Dortmund aufhalte, und dass sie nur gegen eine Kaution von 52.000 Euro gehen könne. Dann übergab die Anruferin das Gespräch an eine andere Frau. Diese gab sich als Kriminalbeamtin aus und sagte, dass die Richterin die Kaution auf 52.000 Euro festgesetzt habe. Diese müsste entrichtet werden, damit ihre Tochter vor Ort entlassen werden könne.

Danach brach das Gespräch ab, weil die Täter vermutlich bemerkten, dass die Dülmenerin den Betrug durchschaute.

Immer wieder versuchen die Betrüger mit diesen und anderen Maschen an Geld zu kommen! Sie setzen dabei auf Emotionen und rufen Schockmomente hervor. Sie schaffen es oft hohen Druck aufzubauen und nutzen diesen für sich aus.

Reden Sie mit ihren Verwandten über die verschiedenen Betrugsmethoden!

Hinweise bitte an die Polizei in Coesfeld unter 02541-140.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original content of: Polizei Coesfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Coesfeld
More press releases: Polizei Coesfeld
  • 07.03.2022 – 16:33

    POL-COE: Lüdinghausen, Wolfsberger Straße/ Zeugen nach versuchtem Raub gesucht

    Coesfeld (ots) - Drei Unbekannte haben am Samstag (05.03.22) versucht, einen 53-jährigen Lüdinghauser auszurauben. Die Polizei sucht nun Zeugen, vor allem eine unbekannte Frau. Gegen 18.15 Uhr war der Mann zu Fuß auf der Wolfsberger Straße unterwegs. Sein Fahrrad schob er. Auf Höhe einer Kinderarztpraxis wartete er an einer Rot zeigenden Ampel, als der ...

  • 07.03.2022 – 14:53

    POL-COE: Coesfeld, Alexanderstraße/ Alkoholisiert Auto gefahren

    Coesfeld (ots) - Sein Auto stehen lassen musste am Sonntag (06.03.22) ein 65-jähriger Autofahrer aus Coesfeld. Gegen 19.50 Uhr stoppten Polizisten ihn an der Alexanderstraße. Ein Alkoholtest war positiv. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren ein. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: ...

  • 07.03.2022 – 13:29

    POL-COE: Nordkirchen, Südkirchen, Oberstraße/ Versuchter Einbruch in Supermarkt

    Coesfeld (ots) - Über das Dach haben Unbekannte in der Nacht auf Montag (07.03.22) versucht, in einen Supermarkt an der Oberstraße in Südkirchen einzubrechen. Zwischen 1.50 Uhr und 2.05 Uhr gelangten die Täter über eine aus zwei hölzernen Baustellenleitern zusammengesetzte Leiter auf das rund acht Meter hohe Flachdach. Durch das Aufschneiden des Blechdaches ...