All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Ablaufrinnen gestohlen ++ Salzhausen/Garstedt - Unfall nach Überholversuch ++ Landkreis Harburg - Wiederholte Erpressungsversuche nach Videochats

Winsen/Luhdorf (ots)

Ablaufrinnen gestohlen

Insgesamt acht Paletten mit Ablaufrinnen und Zubehör sind in der Zeit zwischen dem 11. Und 23. August 2022 gestohlen worden. Das Baumaterial lagerte auf einem Betriebsgelände an der Porschestraße. Wann und wie die Europaletten von den Tätern verladen und abtransportiert wurden, ist unklar. Der Schaden wird auf rund 8000 Euro geschätzt.

Salzhausen/Garstedt - Unfall nach Überholversuch

Auf der L 234, zwischen Wulfsen und Garstedt, kam es am Mittwoch, 24.08.2022 zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen. Gegen 14:55 wollte eine 41-jährige Frau mit ihrem Hyundai einen Linienbus in Fahrtrichtung Garstedt überholen. Dabei hatte sie die Entfernung zum ihr entgegenkommenden Skoda einer 36-jährigen Frau jedoch falsch eingeschätzt. Um nicht frontal mit dem Wagen zu kollidieren, wich die 41-jährige nach rechts aus und touchierte seitlich den Linienbus.

Die 36-Jährige Skoda-Fahrerin hatte den Zusammenstoß bemerkt und mit ihrem Pkw am Fahrbahnrand angehalten, um gegebenenfalls Erste Hilfe leisten zu können. Zwei Männer im Alter von 50 und 59, die mit ihren Pkw hinter der 36-Jährigen gefahren waren, bemerkten das zu spät und fuhren auf den Skoda auf. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Sachschaden wird auf insgesamt 3000 Euro geschätzt.

Landkreis Harburg - Wiederholte Erpressungsversuche nach Videochats

In den letzten Tagen wurden der Polizei im Landkreis mehrfach Erpressungsversuche angezeigt. Dabei hatten die überwiegend männlichen Opfer zuvor über Dating-Plattformen Kontakt gesucht und gefunden. Anschließend wurden sie mit während des Online-Chats, bei dem sie sich sehr freizügig gezeigt hatten, heimlich aufgezeichneten Videosequenzen konfrontiert. Die Täter forderten Geld und drohten bei Nichtzahlung mit der Veröffentlichung der Aufnahmen. Die Polizei gibt dazu folgende Tipps:

   - Denken Sie daran, wenn Sie die Kamerafunktion an PC, Tablet oder
     Smartphone nutzen, Sie wissen nicht, wer tatsächlich zusieht!
   - Ihr Gegenüber kann von Ihnen unbemerkt und unkontrolliert 
     entsprechendes Bildmaterial anfertigen!
   - Zeigen Sie sich im Internet oder bei der Nutzung von Apps nicht 
     in kompromittierenden Situationen!
   - Prüfen Sie vor und bei der Nutzung von Angeboten oder Apps die 
     Notwendigkeit der Dateneingabe!
   - Geben Sie keine persönlichen Informationen preis!
   - Lassen Sie sich nicht erpressen!
   - Informieren Sie die Polizei!

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Harburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Harburg
More press releases: Polizeiinspektion Harburg