All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Gifhorn

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Präventionshinweis: Vorsicht beim privaten Autoverkauf im Netz

LK Gifhorn (ots)

Wer sein Auto über Online-Marktplätze verkaufen möchte, sollte besonders wachsam sein, um am Ende nicht ohne Geld und ohne Fahrzeug dazustehen. Kriminelle nutzen eine perfide Betrugsmasche: Sie bekunden scheinbar ernsthaftes Kaufinteresse an einem inserierten Auto. Um Vertrauen zu schaffen, übersenden sie dem Verkäufer gefälschte Unterlagen - häufig inklusive eines gestohlenen Ausweises oder Führerscheins - und lassen einen scheinbar ordnungsgemäßen Kaufvertrag aufsetzen.

Im nächsten Schritt folgt die Täuschung mit einem gefälschten Zahlungsbeleg - ein Bild einer angeblichen Überweisung wird zugesendet. Gleichzeitig kündigen die Täter die Abholung des Fahrzeugs durch ein Transportunternehmen an. Dem Verkäufer wird geraten, einen der beiden Fahrzeugschlüssel sowie die Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Fahrzeugbrief) zunächst zurückzubehalten, bis das Geld tatsächlich auf dem Konto eingeht.

Doch zu diesem Zeitpunkt ist das Auto bereits in den Händen der Betrüger. Diese statten es mit gefälschten Fahrzeugpapieren und manipulierten Kennzeichen aus, um es möglichst schnell weiterzuverkaufen - illegal und für den ursprünglichen Besitzer nicht nachvollziehbar. Am Ende bleibt dieser nicht nur ohne Fahrzeug, sondern auch ohne Zahlung zurück.

Polizeiliche Empfehlung:

Seien Sie bei Fahrzeugverkäufen im Internet grundsätzlich misstrauisch - auch wenn Ihnen ein Kaufvertrag und Ausweisdokumente vorgelegt werden. Diese bieten keinen Schutz, wenn sie auf gestohlenen Identitäten basieren. Überweisungsbelege sollten keinesfalls als Zahlungsnachweis akzeptiert werden. Sicherer ist die Zahlungsabwicklung in einer Bankfiliale oder per Echtzeitüberweisung (Blitzüberweisung), bevor das Fahrzeug übergeben wird.

Wer sich umfassend über sichere Kauf- und Verkaufsprozesse beim privaten Autohandel informieren möchte, findet wertvolle Hinweise und Checklisten auf www.sicherer-autokauf.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Gifhorn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 30.07.2025 – 12:45

    POL-GF: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Gifhorn (ots) - Heute Morgen gegen 08:40 Uhr kam es am Schillerplatz in Gifhorn zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Linienbus. Nach derzeitigem Kenntnisstand befährt der Fahrer des Linienbusses den Schillerplatz in Fahrtrichtung Allerstraße, als der vor dem Linienbus fahrende Pkw, ein Kleinwagen, plötzlich unvermittelt stark abbremst. Dadurch bremst der Fahrer des Linienbusses diesen ebenfalls stark ab, um ...

  • 28.07.2025 – 13:41

    POL-GF: Verkehrskontrollen decken Straftaten auf - Zeugen eines verbotenen Rennens gesucht

    Gifhorn (ots) - Am Wochenende führten Beamte der Polizei Gifhorn Verkehrskontrollen durch. Dabei stellten sie mehrere Straftaten fest. Am Samstagmorgen kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei Gifhorn auf dem Parkplatz am Morada-Hotel an der Bundesstraße 188 bei Gifhorn mehrere Verkehrsteilnehmer. Dabei überprüften sie auch einen 23-jährigen Fahrer eines Renault ...

  • 28.07.2025 – 12:20

    POL-GF: Unfall unter Alkoholeinfluss

    Räderloh (ots) - Die Polizeiinspektion Gifhorn wurde am frühen Morgen des vergangenen Samstags über einen möglichen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 zwischen Räderloh und Lüsche informiert. Auslöser war ein sogenannter E-Call. Daraufhin fuhren Beamte aus Gifhorn und Wittingen zum Unfallort. Auf einem an die Kreisstraße angrenzenden Feld stellten die Beamten einen stark demolierten Ford fest. Das Fahrzeug ...