All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Gifhorn

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Unfall unter Alkoholeinfluss

Räderloh (ots)

Die Polizeiinspektion Gifhorn wurde am frühen Morgen des vergangenen Samstags über einen möglichen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1 zwischen Räderloh und Lüsche informiert. Auslöser war ein sogenannter E-Call. Daraufhin fuhren Beamte aus Gifhorn und Wittingen zum Unfallort. Auf einem an die Kreisstraße angrenzenden Feld stellten die Beamten einen stark demolierten Ford fest. Das Fahrzeug hatte sich offensichtlich überschlagen. Es befanden sich keine Personen in dem Ford oder in unmittelbarer Nähe. An der Unfallstelle stand jedoch ein weiteres Fahrzeug. In diesem befanden sich zwei Männer. Beide gaben zunächst an, nicht mit dem verunfallten Fahrzeug in Verbindung zu stehen. Es ergaben sich jedoch schnell Hinweise, dass einer der beiden, ein 34-Jähriger, der Fahrer des Fords war. Dies räumte er schließlich ein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Auch der zweite Mann, 76 Jahre alt, war alkoholisiert. Die Messung ergab einen Wert von 1,44 Promille. Es bestand der Verdacht, dass er mit seinem Daihatsu zur Unfallstelle gefahren war, um den 34-Jährigen abzuholen. Gegen beide Männer wurde je ein Strafverfahren eingeleitet: gegen den 76-Jährigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und gegen den 34-Jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Beiden Männern wurden Blutproben entnommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Gifhorn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 25.07.2025 – 08:48

    POL-GF: Zeugenhinweis klärt Unfallflucht auf

    Dalldorf (ots) - Zwei Beamte der Polizei Meinersen fuhren gestern Morgen im Rahmen der Streife durch Dalldorf. Am Ortsausgang in Richtung Meinersen fiel den Beamten ein beschädigtes Verkehrszeichen auf. Dieses war augenscheinlich durch einen Zusammenstoß beschädigt worden. Während der Sachverhaltsaufnahme kam ein Anwohner des Orts auf die Beamten zu. Dieser hatte am Nachmittag des Mittwochs einen lauten Knall ...

  • 23.07.2025 – 12:42

    POL-GF: Rauschfahrten beendet

    LK Gifhorn (ots) - Insgesamt vier Fahrten wurden gestern durch Beamte der Polizei Gifhorn beendet. In der Nacht zu heute fuhren zwei Beamte der Polizei Gifhorn im Rahmen der Streifenfahrt auf der Hamburger Straße in Gifhorn. Sie entschlossen sich zur Kontrolle eines entgegenkommenden Opels und wendeten den Streifenwagen. Auf das eingeschaltete Haltesignal reagierte der Fahrer des Opels nicht - auch nicht, als die Beamten das Blaulicht einschalteten. Erst mit Einschalten des ...

  • 22.07.2025 – 10:49

    POL-GF: "Schockanrufe" und falsche Versprechen - Polizei warnt vor betrügerischen Telefonmaschen

    LK Gifhorn (ots) - Immer wieder klingelt bei Menschen das Telefon - und mit einem einzigen Anruf beginnt ein perfides Spiel mit Angst, Schock und Verunsicherung. Die Polizei warnt erneut vor sogenannten Schockanrufen und anderen telefonischen Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle versuchen, an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Die Täter gehen dabei ...