All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Gifhorn

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Rauschfahrten beendet

LK Gifhorn (ots)

Insgesamt vier Fahrten wurden gestern durch Beamte der Polizei Gifhorn beendet. In der Nacht zu heute fuhren zwei Beamte der Polizei Gifhorn im Rahmen der Streifenfahrt auf der Hamburger Straße in Gifhorn. Sie entschlossen sich zur Kontrolle eines entgegenkommenden Opels und wendeten den Streifenwagen. Auf das eingeschaltete Haltesignal reagierte der Fahrer des Opels nicht - auch nicht, als die Beamten das Blaulicht einschalteten. Erst mit Einschalten des Martinshorns stoppte der Meriva in der Lindenstraße. Bei der Kontrolle schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein Atemalkoholtest bei dem 41-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,75 Promille. Dazu kam, dass der Mann keinen Führerschein vorzeigen konnte, da er nicht im Besitz der Fahrerlaubnis war. Gegen den 41-Jährigen wurden Strafverfahren eingeleitet, und er musste eine Blutprobe abgeben. Zur Verhinderung einer Weiterfahrt wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Bei weiteren Verkehrskontrollen am Dienstagabend und in der Nacht auf den heutigen Mittwoch ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel bei drei weiteren Autofahrern. Die Männer im Alter von 24, 26 und 36 Jahren wurden in Calberlah, Gifhorn und Gamsen kontrolliert. Gegen alle drei wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, und ihnen wurde eine Blutprobe entnommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Gifhorn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 22.07.2025 – 10:49

    POL-GF: "Schockanrufe" und falsche Versprechen - Polizei warnt vor betrügerischen Telefonmaschen

    LK Gifhorn (ots) - Immer wieder klingelt bei Menschen das Telefon - und mit einem einzigen Anruf beginnt ein perfides Spiel mit Angst, Schock und Verunsicherung. Die Polizei warnt erneut vor sogenannten Schockanrufen und anderen telefonischen Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle versuchen, an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu gelangen. Die Täter gehen dabei ...

  • 21.07.2025 – 11:15

    POL-GF: Strafrechtliche Ermittlungen nach Unfall

    Gifhorn (ots) - Die Polizei Gifhorn ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht gegen einen 56-Jährigen. Am gestrigen Sonntagabend erschien der Geschädigte eines Verkehrsunfalls in der Polizeidienststelle in Gifhorn. Er hatte seinen Toyota Auris in einer Parkbox am Sonnenweg abgestellt. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der Front und einen Zettel an der Windschutzscheibe fest. Auf ...

  • 17.07.2025 – 12:18

    POL-GF: Vandalismus und Diebstahl - Zeugen gesucht

    Schönewörde (ots) - In der Nacht vom 15.07.2025 auf den 16.07.2025 kam es in Schönewörde gleich zu mehreren Straftaten. Hierbei wurden an einem freistehenden Einfamilienhaus Farbschmierereien festgestellt, zwei Pkw mit Kratzern beschädigt und mit Farbe beschmiert und eine Kettensäge und ein E-Bike entwendet. Interessant hierbei ist, dass die Örtlichkeiten der Taten keine 100 Meter auseinander liegen. Die Taten ...