All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Gifhorn

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Aktive Betrüger - in einem Fall erfolgreich

LK Gifhorn (ots)

In den Polizeidienststellen in Weyhausen und Meine wurden gestern zwei Strafanzeigen wegen Betrugs erstattet. In beiden Fällen laufen die Ermittlungen. Am Sonntag erhielt ein minderjähriger Schüler eine E-Mail, in der persönliche Daten des Jungen aufgeführt waren. Zudem enthielt sie die Forderung, dass er über 1.000 Euro an Kryptowährung zahlen solle. Käme er dieser Forderung nicht nach, würden angeblich existierende Videos mit sexuellen Inhalten an alle Kontakte des Schülers geschickt. Die Familie durchschaute die Betrugsmasche und erstattete Anzeige. Zu einem finanziellen Schaden kam es folglich nicht. Am gestrigen Montagmorgen erhielt eine 60-Jährige einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Der Anrufer stellte sich als Mitarbeiter der Zentrale der Hausbank des Ehepaars vor und konnte durch Nennung persönlicher Daten den Anschein erwecken, er sei tatsächlich ein Mitarbeiter. Der Mann erklärte, es habe mehrere unbefugte Überweisungen vom Konto des Paares gegeben und er habe alle bis auf eine stoppen können. Für diese letzte brauche er eine Bestätigung der Frau. Der Forderung kam der Ehemann schließlich nach. Die Betrüger erlangten so fast 4.000 Euro. Ein anschließender Anruf bei der Hausbank brachte die Gewissheit, dass das Paar auf einen Betrüger hereingefallen war.

Allgemeine Hinweise zu "Sextortion":

   - Teilen Sie keine sensiblen Inhalte in Chats - auch nicht mit 
     scheinbar vertrauten Personen.
   - Täter nutzen häufig manipulierte Videos, um ihre Opfer zu 
     erpressen.
   - Sichern Sie Ihre Accounts mit starken Passwörtern und aktivieren
     Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
   - Lassen Sie sich nicht erpressen. Brechen Sie den Kontakt ab und 
     verständigen Sie umgehend die Polizei.

Präventionstipps der Polizei zur Masche "falscher Bankmitarbeiter":

   - Bewahren Sie gesundes Misstrauen. Lassen Sie sich am Telefon 
     nicht unter Druck setzen. Beenden Sie beim kleinsten Zweifel das
     Gespräch und rufen Sie Ihre Bank selbstständig an.
   - Geben Sie niemals TAN-Nummern, PINs, Kreditkartennummern oder 
     Ähnliches weiter. Ein echter Bankmitarbeiter wird niemals danach
     fragen.
   - Erteilen Sie nach telefonischer Aufforderung keine Freigaben 
     über die TAN-App Ihrer Bank.
   - Falls Sie Opfer einer Straftat geworden sind oder dies vermuten,
     erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Gifhorn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 14.07.2025 – 15:44

    POL-GF: Unfall auf der Kreisstraße 7

    Wesendorf (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Kreisstraße 7, zwischen der Krümme und dem Ortseingang von Wesendorf. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei Wesendorf zufolge fuhr ein 66-Jähriger gegen 9:30 Uhr mit seinem Volkswagen Tiguan in Richtung Wesendorf. Dabei kam er aus bislang unbekannten Gründen auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem ihm ...

  • 14.07.2025 – 10:21

    POL-GF: Verletzte bei Unfällen

    LK Gifhorn (ots) - Bei drei Verkehrsunfällen im Landkreis Gifhorn wurden am vergangenen Wochenende mehrere Personen leicht verletzt. Am frühen Samstagabend, gegen 17:05 Uhr, kam es in Neudorf-Platendorf zu einem Auffahrunfall. Ein 43-Jähriger fuhr nach bisherigen Erkenntnissen auf der Dorfstraße in Richtung Süden. Dabei übersah er ein als Linienbus eingesetztes Taxi. Dieses hielt gerade an der Haltestelle "Gamsener Weg". Trotz Vollbremsung konnte der 43-Jährige den ...

  • 13.07.2025 – 15:41

    POL-GF: Pressebericht der PI Gifhorn 12./13.07.2025

    Gifhorn (ots) - Am Samstag, 12.07.2025 richteten Beamte des Gifhorner Einsatz- und Streifendienstes auf der Bundesstraße 4 in Höhe des Pendlerparkplatzes Gifhorn-Süd eine Kontrollstelle ein. Zwischen 06:30 Uhr und 09:00 Uhr wurde der in Richtung Süden (BS) fahrende Verkehr über den Parkplatz umgeleitet. Neben diversen Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden auch zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer festgestellt. Gegen ...