All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Itzehoe

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 230830.1 Hohenaspe: Lebensgefährliche Verletzungen nach Unfall

Hohenaspe (ots)

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Auto am gestrigen Nachmittag in Hohenaspe hat der Zweiradfahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Gegen 15.15 Uhr war ein 86-Jähriger auf einem S-Pedelec auf dem Geh- und Radweg der Straße Am Burndahl aus Richtung Hohenaspe kommend unterwegs. Eine Frau befuhr mit ihrem Skoda dieselbe Straße in gleicher Richtung und erfasste mit ihrem Wagen den Radler, als dieser unvermittelt vom rechten Radweg nach links auf die Kreisstraße bog, um diese in Richtung des Karkenweges zu überqueren. Der Radfahrer schleuderte nach links in den Graben, wo auch das Fahrzeug der 49-Jährigen zum Stehen kam.

Die Besatzung eines Rettungswagens führte bei dem Senior eine Reanimation durch, später brachte ein Rettungshubschrauber den Mann aus Itzehoe schwerverletzt in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin kam mit einem Schock ebenfalls in eine Klinik.

Zur Unfallaufnahme erschien ein Gutachter vor Ort. An dem Skoda entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro, das E-Bike wies ebenfalls erhebliche Schäden auf.

Aktuelle Erkenntnisse zum Gesundheitszustand des Itzehoers liegen nicht vor.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Itzehoe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
  • 29.08.2023 – 15:11

    POL-IZ: 230829.11 Wesselburen: Aktualisierung 4 zur PM 230829.2

    Wesselburen (ots) - Nach der aktuellen Bewertung durch eine Spezialistin besteht für den in Brand geratenen Siloturm in Wesselburen keine Einsturzgefahr. Aus diesem Grund muss die Evakuierung der Bevölkerung nicht mehr aufrechterhalten werden und die Menschen können in ihre Wohnungen zurückkehren. Darüber hinaus ist die bisher gesperrte Bahnstrecke wieder freigegeben, lediglich die Straßensperren um den Einsatzort ...

  • 29.08.2023 – 12:41

    POL-IZ: 230829.10: Aktualisierung 3 zu PM 230829.2

    Wesselburen (ots) - Die Evakuierung der Bewohner rund um den Brandort in Wesselburen ist erfolgt. Von der Maßnahme betroffen waren etwa 50 Menschen, die die Möglichkeit haben, sich in der Bahnhofstraße 50 im Kohlosseum aufzuhalten. Eine Versorgung dieser Personen ist durch das DRK organisiert. Merle Neufeld Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 ...

  • 29.08.2023 – 12:35

    POL-IZ: 230829.9 Wesselburen: Aktualisierung 2 zur PM 230829.2

    Wesselburen (ots) - Im Zusammenhang mit dem Feuer in Wesselburen sind die folgenden Verkehrsmaßnahmen erforderlich: - Teilsperrung aus Richtung Wöhrden vom Kreisverkehr kommend an der Einmündung zur K 53, Dorfstraße - Vollsperrung der Hauptstraße ab Heider Chaussee in Richtung Süden - Umleitung über die B203 - Wennemannswisch (L155) und die Hauptstraße (K60) in Neuenkirchen Richtung Wesselburen - Umleitung des ...