All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Bedrohung im ICE löst Polizeieinsatz aus

Ludwigslust (ots)

Gleich mehrere Streifenwagen der Bundes- und Landespolizei kamen gestern, den 23.05.2024 in den späten Abendstunden unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zum Einsatz am Bahnhof Ludwigslust.

Vorausgegangen war eine Meldung der Deutschen Bahn, dass im ICE 805 von Hamburg nach Berlin eine männliche Person das Zugpersonal sowie Fahrgäste bedrohen soll. Hierbei soll er auch gedroht haben Waffen einzusetzen. Der Zug setzte seine Weiterfahrt am Bahnhof Ludwigslust aus, um auf die Einsatzkräfte zu warten.

Beim Eintreffen der Beamten war die Situation bereits unter Kontrolle. Ein im Zug befindlicher Polizeibeamter aus Bremen, der Privat reiste, überwältigte den Mann im Bordbistro und brachte ihn zu Boden. Hier übergab er den offensichtlich alkoholisierten 30-jährigen Deutschen an die eingesetzten Polizeibeamten.

Erste Befragungen des Zugpersonals sowie von Reisenden ergaben, dass der Mann im Zug einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn ins Gesicht geschlagen hat und weitere Reisende bedroht haben soll. Zu einem Einsatz von Waffen kam es nicht. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten auch keine Waffen aufgefunden werden. Der Mann wurde aus dem Zug verbracht und aufgrund seines weiterhin aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen.

Im Anschluss des Polizeieinsatzes konnte der ICE seine Fahrt mit einer 35-minütigen Verspätung fortsetzen.

Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung und Erschleichen von Leistungen eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock