All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Zug beschmiert - Bundespolizei sucht Zeugen

Rövershagen (ots)

Am vergangenen Dienstag, den 14. Mai 2024 gegen 11:40 Uhr alarmierte der Fahrdienstleiter des Bahnhofes Rövershagen die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock, dass er gerade beobachten konnte, wie zwei Personen eine Regionalbahn großflächig beschmierten. Nach Eintreffen einer Streife der Bundespolizei konnten diese beiden Personen vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.

Gegenüber den Bundespolizisten gab der Fahrdienstleiter an, dass unmittelbar nach Einfahrt des RB 13 (Zugnummer 235, mit Fahrtrichtung Graal-Müritz, um 11:40 Uhr auf Gleis 1 zwei vermummte Personen aus dem Gebüsch sprangen und den Zug mittels Farbe großflächig (ca. 5 qm) besprühten. Nachdem er diese lautstark ansprach, ergriffen sie die Flucht. Laut den Angaben des Fahrdienstleiters war eine Person komplett schwarz gekleidet. Die zweite Person soll einen blauen Pullover getragen haben. Zudem trugen beide Personen so genannte Sturmhauben. Durch die Bundespolizei wurden die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizeiinspektion Rostock die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann Angaben zu diesem Sachverhalt machen? Wer hat im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr am 14. Mai 2024 verdächtige Personen am Bhf. Rövershagen beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben. Diese nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381/2083-1111 oder -1112 bzw. jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock