All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Einfach auflegen: Dortmunder Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0330

Aktuell weisen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Dortmunder Polizei auf etliche Schockanrufe hin, bei denen die Anrufer eine erschreckende Notlage vortäuschen und als vermeintliche Angehörige um Geld bitten, zum Beispiel eine Kaution.

Teilweise sprechen die Anrufer auch Drohungen aus. Wie am heutigen Vormittag (31.3.2023) im Dortmunder Nordosten. Beim Abheben einer größeren Bargeldmenge wurde eine Seniorin stutzig und ging ohne Geld zurück nach Hause.

Der Anrufer setzte die Frau daraufhin weiter unter Druck und bedrohte sie schließlich. Die Polizei rät: Lassen Sie sich von Schockanrufen nicht unter Druck setzen und nicht einschüchtern - legen Sie einfach auf.

In nahezu allen Fällen kontaktieren die Anrufer ältere Menschen. Die Polizei bittet Angehörige und andere Vertrauenspersonen, Seniorinnen und Senioren auf die Masche und die richtige Verhaltensweise hinzuweisen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 31.03.2023 – 11:00

    POL-DO: Abschlussmeldung zu den schweren Verkehrsunfällen auf der A 44 bei Soest

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0328 Auf der A 44 im Bereich Soest haben sich am Donnerstag (30. März) hintereinander drei Verkehrsunfälle ereignet. Dabei sind zwei Männer gestorben. Entgegen erster Erkenntnisse kam es zu keinen weiteren verletzten Verkehrsteilnehmern. Wie in der Pressemitteilung unter der laufenden Nummer 0327 berichtet, kam es am gestrigen Tag zu drei ...

  • 31.03.2023 – 09:39

    POL-DO: Flucht vor der Polizei mit Führerschein auf Probe endet vor einem Poller

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0329 Weil ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zu Freitag (31.3.3023) auf der Leopoldstraße einen Streifenwagen der Dortmunder Polizei erblickte und sofort Vollgas gab, löste der Ahlener eine Verfolgungsfahrt quer durch die engen Straßen des Münsterstraßenviertels aus. Die aus unbekanntem Grund angetretene Flucht vor der Polizei begann um ...