All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neumünster

Polizeidirektion Neumünster

POL-NMS: 220330-3-pdnms Festnahme nach Schockanruf
Betrugsversuch in Neumünster

Neumünster (ots)

Am 29.03.2022 kam es zwischen 15.00 - 17.00 Uhr zu einem versuchten Betrug durch einen sogenannten Schockanruf bei einer 77 jährigen Neumünsteranerin.

Die 77 jährige Geschädigte erhielt einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. Angeblich hätte die Tochter der Geschädigten einen schweren Verkehrsunfall verursacht und benötige jetzt eine sechsstellige Summe für die Kaution, damit sie nicht eingesperrt wird. Die Geschädigte reagierte in diesem Fall aber genau richtig und konnte ihre Tochter persönlich telefonisch erreichen, hierdurch konnte sie schnell die betrügerischen Absichten hinter diesem Anruf erkennen und die Polizei verständigen. Als dann ein 18 jähriger Tatverdächtiger an der Wohnanschrift der Geschädigten auftauchte und Wertgegenstände abholen wollte, konnte dieser von der bereits wartenden Polizei festgenommen werden.

Im Nahbereich warteten noch zwei weitere Tatverdächtige ( 37 und 23 Jahre alt ) in einem Kleinwagen auf ihren Mittäter. Nach kurzer Flucht konnten eingesetzte Streifenwagenbesatzungen auch diese beiden Mittäter festnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Sönke Petersen

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Original content of: Polizeidirektion Neumünster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neumünster
More press releases: Polizeidirektion Neumünster
  • 28.03.2022 – 11:20

    POL-NMS: 220328-3-pdnms Schwerer Verkehrsunfall mit Pedelec-Fahrerin

    Büdelsdorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Eine 79 jährige Frau befuhr am 25.03.2022 gegen 17.20 Uhr mit ihrem Pedelec (E-Bike) die Straße Neuer Gartenweg in Büdelsdorf. An der Kreuzung Neuer Gartenweg / Elchstraße übersah die Frau den von rechts kommenden Pkw, welcher aus der Elchstraße in die Straße Neuer Gartenweg nach links abbiegen wollte. Bei der ...