Police-Stories from Kreis Borken
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-WAF: Polizei/Münster. Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
Warendorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute (08.08.) das Ziel einer gemeinsamen Kontrollaktion der ...
more- 2
POL-BOR: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
more POL-ST: Münster, Kreis Steinfurt, Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr - Polizei zieht Bilanz
Münster, Kreis Steinfurt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute (08.08.) das Ziel einer gemeinsamen ...
morePOL-GE: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Münster/Kreis Recklinghausen/Bottrop: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf Verkehrsunfälle und Unfallfolgen verhindern, Verkehrsvorschriften ahnden und damit Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden schaffen - das war heute ...
more
POL-MS: Gemeinsame Schwerpunktkontrollen im Verkehr- Polizei zieht Bilanz
morePOL-BOR: Kreis Borken - Die Kreispolizeibehörde nahm in dieser Woche an der "Operation Speed", einer Aktion des europäischen Verkehrspolizei-Netzwerkes "Roadpol" teil.
Kreis Borken (ots) - Sie führte Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreisgebiet durch. 113 km/h statt der maximal erlaubten 70 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die L 582 in Schöppingen. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Mehr als Doppelte der erlaubten 50 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an - innerorts in Ahaus. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Wiegeaktion geht in die zweite Runde
Kreis Borken (ots) - Die Sommerferien sind da - für viele geht es in den wohlverdienten Urlaub. Ob mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen, Campingreisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Um für die Fahrt gut vorbereitet zu sein, bietet unser Verkehrsdienst erneut am Freitag, den 01.08.2025, von 13 bis 18 Uhr eine kostenlose Wiegeaktion an. Interessierte sind mit ihren ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - 120 Jahre Erfahrung gehen in den Ruhestand
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Fast das Doppelte der erlaubten 50 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit": Rund zehn Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 146 km/h statt der maximal erlaubten 70 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über den Amtsvennweg in Gronau. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Sicherheitshinweise zum Keyless-Go-System
Kreis Borken (ots) - Im Borkener Kreisgebiet kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu versuchten und erfolgreichen Diebstählen von hochwertigen Fahrzeugen. Die Täter nutzen dabei das Keyless-Go-System aus: Bei diesem schlüssellosen Zugangssystem erkennt das Fahrzeug über ein Funksignal den ...
One documentmorePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund 8 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 152 km/h statt der maximal erlaubten 100 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die B 473 in Bocholt. Auf den "Temposünde" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle ...
more- 3
POL-BOR: Kreis Borken - Fotos von mutmaßlichem Diebesgut veröffentlicht
more POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Fast das Doppelte der erlaubten 30 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und ...
morePOL-BOR: Ahaus - Ahauser Polizeiwache unter neuer Leitung
more
POL-ST: Wettringen, Verkehrsunfall auf der B 70, fünf Leichtverletzte
Wettringen (ots) - Auf der B 70 hat sich am Dienstagmittag (01.07.25) gegen 13.10 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden. Es gab eine Vollsperrung. Eine 39-jährige Autofahrerin aus Heek (Kreis Borken) war mit ihrem roten VW Golf auf der B 70 in Richtung Wettringen unterwegs. Im Auto saßen zudem eine 50-Jährige aus Gronau, eine ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Zwei Urgesteine gehen von Bord: Abschied nehmen vom Dienst in der Polizei hieß es jetzt für Manfred Lütjann und Olaf Wanscheid.
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund zehn Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 144 km/h statt der maximal erlaubten 70 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Haltener Straße in Reken. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund 8 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 61 km/h statt der maximal erlaubten 30 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Vennstraße in Gronau-Epe. Auf den "Temposünde"" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle ...
moreHZA-MS: Zoll beendet Beauty-Behandlung / Illegale Beschäftigung in Nagelstudio im Kreis Borken endet mit Strafverfahren
morePOL-BOR: Kreis Borken - Taschendiebe unterwegs
Kreis Borken (ots) - Den Einkauf in einem Supermarkt nutzten erneut Diebe im Kreis Borken. Kunden von Verbrauchermärkten in Ahaus und Reken waren dabei das Ziel. Erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkten die Opfer, dass ihre Geldbörse fehlte. Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt - eine ...
more
POL-BOR: Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund 13 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 86 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Hamalandstraße in Bocholt-Hemden. Auf den "Temposünde"" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine ...
more- 3
HZA-MS: Hauptzollamt Münster präsentiert Bilanz für 2024 mit Gesamteinnahmen von rund 2,3 Milliarden Euro
One documentmore POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" Rund zehn Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - 112 km/h statt der maximal erlaubten 70 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die L 574 in Heek. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle eingerichtet. ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Terminzettel mit Warnbotschaften
more- 4
POL-BOR: Euregio Triathlon 2025: Sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist
more POL-BOR: Kreis Borken - Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geld
Kreis Borken (ots) - Tatort: Kreis Borken; Tatzeit: 03.06.2025, 11:00 Uhr; Einem gewissenlosen Betrüger zum Opfer gefallen ist ein Rentner aus dem Kreis Borken. Der ältere Mann hatte am Dienstagvormittag einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters erhalten. Dieser fragte, ob eine getätigte Abbuchung vom Konto des Opfers korrekt sei. Der Senior verneinte dies. Daraufhin verwickelte ihn der Anrufer in ein Gespräch ...
more