All Releases
Follow
Subscribe to PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: Schockanrufer machen Beute +++ Einbruch in Doppelhaushälfte +++ Fahrzeugaufbruch misslungen +++ Verkehrsunfallflucht +++ E-Bike fährt gegen Pkw

Bad Schwalbach (ots)

1.Schockanrufer machen Beute,

Lorch, Donnerstag, 30.10.2025, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

(rwn)Am Donnerstagnachmittag gelang es Betrügern, eine Dame aus Lorch mit einem Schockanruf um ihr Erspartes zu bringen. Die Frau wurde gegen 14:00 Uhr von den Unbekannten telefonisch kontaktiert und ihr professionell vorgespielt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung der Haft ihrer Tochter müsse sie nun eine Kaution hinterlegen. Die aufgelöste Dame wurde sodann zur Übergabe der Wertgegenstände nach Wiesbaden aufgefordert. Nach der Übergabe von einer höheren Summe Bargeld und Schmuckstücken endete das Telefonat. Die "Schockanrufer" erzeugen bedrohliche Szenarien, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Die Polizei rät daher, sich bei verdächtigen Anrufen bei der Polizei zu melden und nicht auf die Forderungen der Anrufer einzugehen. Seien Sie sensibel und sagen Sie den Personen am Telefon, dass Sie sich zunächst rückversichern wollen. Tatsächliche Verwandte und Amtspersonen haben dafür in jedem Fall Verständnis. Beachten Sie zudem: Mitarbeitende von Behörden wie Gerichten, Staatsanwaltschaft oder Polizei werden Sie niemals nach Ihren Besitzverhältnissen fragen, oder am Telefon Geld fordern.

2. Einbruch in Doppelhaushälfte,

Taunusstein-Bleidenstadt, Roßbergstraße, Donnerstag, 30.10.2025, 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr

(rwn)Am Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in eine Doppelhaushälfte in Bleidenstadt. Zwischen 15:00 Uhr und 22:00 Uhr hebelten die Täter eine Terrassentür des Anwesens in der Roßbergstraße gewaltsam auf und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. Danach flüchteten die Unbekannten mit erbeutetem Schmuck und Bargeld. Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

3. Fahrzeugaufbruch misslungen,

Taunusstein-Neuhof, Heinz-Hankammer-Straße, Mittwoch, 29.10.2025, 22:15 Uhr bis Donnerstag, 30.10.2025, 08:15 Uhr

(rwn)Von Mittwoch auf Donnerstag scheiterten bislang unbekannte Täter beim Aufbruch eines geparkten BMW in Neuhof. Die Unbekannten nahmen einen schwarzen BMW 7er, welcher in der Heinz-Kammer-Straße parkte, ins Visier. Hierbei versuchten sie eine Scheibe des verschlossenen Fahrzeugs zu beschädigen, was ihnen jedoch nicht gelang und zur Flucht der Täter führte. Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

4. Verkehrsunfallflucht,

Taunusstein-Hahn, Grillparzerstraße, Montag, 27.10.2025, 15:30 Uhr

(rwn)Am Montagnachmittag kam es in Taunusstein-Hahn zu einer Verkehrsunfallflucht, wobei ein jugendlicher Radfahrer verletzt wurde. Gegen 15:30 Uhr befuhr der 15-jährige Fahrradfahrer die Grillparzerstraße, das unbekannte Fahrzeug befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung. In einer längeren Linkskurve geriet der Pkw aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Der Jugendliche musste ausweichen, rutschte aufgrund der nassen Straße weg und fiel zu Boden. Durch den Sturz wurde der 15-Jährige leicht verletzt, eine Aufnahme in ein Krankenhaus war glücklicherweise nicht nötig. Nach dem Vorfall flüchtete der Unfallverursacher in unbekannte Richtung. Hinweise zum Fahrzeug sind derzeit nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizeistation in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 707814-0 entgegen.

5. E-Bike fährt gegen Pkw,

Idstein, Im Hopfenstück, Wagenerstraße, Donnerstag, 30.10.2024, 10:41 Uhr

(rwn)Am Donnerstagvormittag kam es an einer Kreuzung in Idstein zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht zwischen einem E-Bike und einem blauen Jeep. Gegen 10:40 Uhr kreuzten sich die Wege des unbekannten E-Bike Fahrers und des 78-jährigen Jeep-Fahrers an der Straße "Im Hopfenstück" und "Wagenerstraße". Der E-Bike Fahrer missachtete nach bisherigen Erkenntnissen die Vorfahrt des 78-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der im Anschluss flüchtige männliche E-Bike Fahrer wurde durch Zeugen als circa 80 Jahre alt, bekleidet mit einem karierten Hemd, einer beigen Hose und einer Wollmütze beschrieben. Hinweise zum Unfallhergang und/oder zum bisher unbekannten E-Bike Fahrer nimmt die Polizeistation in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen