All Releases
Follow
Subscribe to PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: Tankstelle überfallen +++ Polizeieinsatz in Seitzenhahn +++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter gelangt an Geld +++ Unbekannter zersticht Reifen

Bad Schwalbach (ots)

1. Tankstelle überfallen,

Walluf, Hauptstraße, Montag, 27.10.2025, 19:05 Uhr

(fh)Am Montagabend haben zwei maskierte und bewaffnete Täter eine Tankstelle in Walluf überfallen. Um 19:05 Uhr betraten die beiden Männer die Tankstelle in der Hauptstraße und bedrohten den anwesenden Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und einem Messer. In der Folge ließen sich die Räuber eine Kasse sowie eine Schublade öffnen und entnahmen daraus Bargeld. Nach der Tat flüchteten die beiden mit ihrer Beute in einem silbernen VW Polo in Richtung der Ortsmitte von Walluf.

Die beiden schwarzhaarigen Täter waren etwa 1,78 m groß, circa 20 Jahre alt und hatten einen dunklen Teint. Sie trugen jeweils eine Atemschutzmaske und wurden vom Mitarbeiter als "südosteuropäisch aussehend" beschrieben. Einer der beiden trug eine dunkelblaue Jacke mit Kapuze, eine schwarze Hose, dunkle Handschuhe, schwarze Schuhe und führte einen blauen Rucksack mit sich. Sein Komplize war schwarz gekleidet, trug ein Oberteil mit weiß gestreiften Ärmeln samt Kapuze sowie schwarze Handschuhe der Marke Nike und schwarze Schuhe.

Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen zum Raub aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Polizeieinsatz in Seitzenhahn,

Taunusstein-Seitzenhahn, Im Biengarten, Dienstag, 28.10.2025, 12:15 Uhr

(fh)Am Dienstagmittag kam es in der Straße "Im Biengarten" in Taunusstein-Seitzenhahn zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Mann in seiner Wohnung angedroht hatte, sich etwas anzutun. Er wurde festgenommen. Gegen 12:15 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung darüber, dass der Bewohner eines dortigen Mehrparteienhauses einer Familienangehörigen gegenüber angegeben hatte, sich etwas antun zu wollen. Umgehend wurden mehrere Einsatzkräfte, darunter auch Feuerwehr-, Rettungs- und Spezialkräfte nach Seitzenhahn entsandt. Der Betroffene wurde gegen 15:00 Uhr widerstandslos festgenommen und im Anschluss in eine Fachklinik gebracht. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

3. Falscher Microsoft-Mitarbeiter gelangt an Geld, Oestrich-Winkel, Samstag, 25.10.2025 (fh)Am Sonntag haben Microsoft-Betrüger einen Mann aus Oestrich-Winkel hinters Licht geführt. Der Geschädigte entdeckte eine vermeintliche Warnmeldung von Microsoft auf seinem Computer. Als er dann über eine angegebene Service-Nummer Kontakt aufnahm, wollte die Person am anderen Ende der Leitung dem Mann aber nicht helfen, sondern lediglich an sein Geld gelangen. Dies glückte leider. Nachdem den Betrügern der Fremdzugriff auf seinen Rechnern ermöglicht wurde, kam es zu Geldabhebungen. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen. Keine Mitarbeitenden einer seriösen Softwarefirma werden Sie unaufgefordert kontaktieren und die Behebung von Problemen anbieten, die Sie vorher noch gar nicht hatten. Lassen Sie sich von Unbekannten nicht um den Finger wickeln und gehen Sie keinesfalls auf fragliche Angebote zur Installation einer Software oder Fernwartung ein. Beenden Sie das Gespräch rechtzeitig. Geben Sie keine Kontodaten, Kreditkartendaten oder gar ein Passwort preis und überweisen Sie kein Geld.

4. Unbekannter zersticht Reifen,

Taunusstein-Bleidenstadt, Friedrichstraße, Montag, 27.10.2025, 20:50 Uhr

(fh)Am Montagabend hat ein Unbekannter den Reifen eines Fahrzeugs in Taunusstein-Bleidenstadt zerstochen. Um 20:50 Uhr wurde der Unbekannte dabei beobachtet, wie er sich in der Friedrichstraße an einem geparkten Opel Mokka zu schaffen machte und in den rechten Hinterreifen stach. Anschließend flüchtete der Unbekannte. Zu ihm ist lediglich bekannt, dass er einen blauen Rucksack auf dem Rücken trug.

Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen