PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mountainbike entwendet +++ Schockanruf misslungen +++ Ungebremst gegen Sperranhänger gefahren
Bad Schwalbach (ots)
1. Mountainbike entwendet,
Eltville-Erbach, Eltviller Landstraße, Freitag, 24.10.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr
(fh)Zwischen Freitagabend und Samstagvormittag entwendeten Langfinger im Eltviller Stadtteil Erbach ein Mountainbike. Am Samstag, gegen 11:00 Uhr wurde der Diebstahl des rund 1.000 Euro teuren, grauen Zweirads der Marke "Canyon" von einem Grundstück in der Eltviller Landstraße festgestellt. Zuvor hatte es der Besitzer gegen 18:00 Uhr am Vorabend an einem dortigen Treppengeländer angekettet.
Die Polizeistation Eltville nimmt Hinweise zum Fahrraddiebstahl unter der Telefonnummer (06123) 9090-0.
2. Schockanruf misslungen,
Heidenrod, Mittwoch, 29.10.2025, 17:25 Uhr
(rwn) Falsche Polizeibeamte versuchten am Mittwochabend vergebens einen 61-Jährigen aus Heidenrod um sein Vermögen zu bringen. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, meldete sich eine vermeintliche Polizeibeamtin aus Wiesbaden gegen 17:25 Uhr bei dem Mann und gab an, dass sein Sohn in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Nun müsse er eine Kaution von fast 50.000 Euro bezahlen. Der Mann kam der Betrugsmasche jedoch schnell auf die Schliche, brach das Telefonat richtigerweise ab und verständigte die Polizei.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei eindringlich: Die Polizei oder die Staatsanwaltschaft wird in keinem Fall von Ihnen Bargeld oder Wertgegenstände fordern. Sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten, legen Sie auf und vergewissern Sie sich bei Ihren Verwandten und bei Ihrer zuständigen Polizeibehörde.
3. Ungebremst gegen Sperranhänger gefahren, Niedernhausen, Bundesautobahn 3, Mittwoch, 29.10.2025, 21:40 Uhr
(wie) Am späten Mittwochabend ist bei Niedernhausen ein Autofahrer ungebremst gegen einen Sperranhänger geprallt und verletzt worden. Aufgrund einer Baustelle war auf der A 3 im Bereich Niedernhausen in Richtung Köln der linke von drei Fahrstreifen gesperrt und mittels eines Sperranhängers gesichert worden. Dies übersah offensichtlich ein 53-Jähriger, der mit einem schwarzen Mercedes auf der linken Spur fuhr. Nach Zeugenaussagen prallte der Mercedes ungebremst gegen den Sperranhänger. Hierbei wurden der Autofahrer und noch ein Baustellenmitarbeiter durch umherfliegende Teile verletzt. Einige Teile flogen auch auf die Gegenfahrbahn. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten, die Autobahnpolizei sperrte den linken und mittleren Fahrstreifen und räumte die Teile von den Fahrbahnen. Es entstand erheblicher Sachschaden, den die Polizei auf über 160.000EUR schätzt. Vor der Unfallstelle bildete sich ein Rückstau. Die Fahrbahn konnte nach Abschluss der Rettungs- und Bergungsarbeiten gegen Mitternacht wieder freigegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell