All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: "Geländelauf" durch Baunatal mit Tarnkleidung und Sturmhaube sorgt für Polizeieinsatz

Kassel (ots)

Baunatal (Landkreis Kassel):

Für einen Polizeieinsatz sorgte am heutigen Dienstagmorgen in Baunatal eine zunächst unbekannte verdächtige Person. Beamte des Polizeireviers Süd-West hatten gegen 11:30 Uhr vom rückwärtigen Bereich der Dienststelle aus die voll vermummte Person mit Tarnkleidung und Headset gesehen, die an der Rundsporthalle vorbeilief. Kurze Zeit später wurden Knallgeräusche wahrgenommen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass von dem Verdächtigen eine Gefahr ausgehen könnte, wurde sofort eine Fahndung mit zahlreichen Polizeistreifen eingeleitet. Zudem suchten Polizeikräfte vorsorglich zwei nahegelegene Schulen ab. Währenddessen gingen Anrufe von besorgten Passanten und Anwohnern aus Baunatal über den Notruf 110 bei der Polizei ein, die die bedrohlich wirkende Person im Laufschritt ebenfalls an verschiedenen Stellen gesehen hatten. In der Kirchbaunaer Straße konnte eine Streife den Verdächtigen schließlich kurze Zeit später ausmachen und stellen. Der 36-jährige Mann trug eine Tarnjacke und -hose, Springerstiefel, eine Sturmhaube, eine Tragekoppel und einen Kopfhörer mit Sprechgarnitur. Eine Waffe oder andere gefährliche Gegenstände hatte er nicht dabei. Die wahrgenommenen Knallgeräusche hatten offenbar nichts mit ihm zu tun. Auf Befragen gab er an, dass er eine Affinität für die Bundeswehr und Interesse an einer zukünftigen Beschäftigung als Offizier habe, weshalb er einen Geländelauf durch Baunatal absolvierte. Dabei hatte er sich offenbar keine Gedanken darüber gemacht, wie sein Auftreten auf die Baunataler Bevölkerung wirken könnte. Eine Gefahr für andere bestand nach bisherigem Kenntnisstand zu keiner Zeit. Ein strafbares Verhalten liegt nach erster Bewertung zwar nicht vor, nichtsdestotrotz haben die Beamten dem 36-Jährigen auf der Dienststelle verständlich gemacht, wie verängstigend sein Auftreten auf seine Mitmenschen gewirkt hatte.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
More press releases: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel