POL-HL: HL- PD Lübeck
Gefahren der digitalen Kommunikation - Polizeidirektion Lübeck bietet Workshop für vierte Klassen an
Lübeck (ots)
Hinter jedem Profilbild im Internet, in digitalen Chats oder digitalen Kommunikationsplattformen kann jemand ganz anderes stecken. Das birgt auch mögliche Gefahren für Kinder: Cybergrooming - das gezielte Ansprechen und Manipulieren von Kindern durch fremde Personen in der digitalen Welt - ist Realität und betrifft auch Grundschulkinder. Um sie zu schützen, bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck ab diesem Schuljahr einen zweistündigen Workshop für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in Lübeck und Ostholstein an.
Ein harmlos wirkender Chat, zum Beispiel in Messengerdiensten, auf Gamingplattformen oder in offenen Internetforen kann zu einer ernsten Gefahr werden. Um Schülerinnen und und Schüler darüber aufzuklären, unterstützt die Polizei die Schulen und Lehrkräfte in Lübeck und Ostholstein, indem kindgerecht erklärt wird, wie Täter im Netz vorgehen, welche Warnsignale es gibt und wie Kinder sich aktiv schützen und bei Bedarf Hilfe holen können.
Ein intimes Bild wurde digital verschickt oder vielleicht auch schon an andere Menschen weiter geleitet? Es kommt vielleicht zu Erpressungssituationen oder Mobbing? Neben dem Schwerpunkt Cybergrooming behandeln die Präventionsbeamten in der zweistündigen Unterrichtseinheit auch die Themen Cybermobbing und das Recht am eigenen Bild. Ziel ist es, die Medienkompetenz der Kinder so zu stärken, dass sie sich sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt bewegen können und auch wissen, wer ihnen gezielt helfen kann.
Weitere umfangreiche Informationen zu den Themenfeldern finden Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder auch kostenlos im Internet, zum Beispiel auf www.Klicksafe.de, www.juuuport.de, www.handysektor.de und www.polizeifuerdich.de.
Für direkte Nachfragen können Sie wochentags die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck unter der zentralen Rufnummer 0451-1310 kontaktieren.
Silke Ziemann, Leiterin der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck
Ulli Fritz Gerlach, Pressesprecher der Polizeidirektion Lübeck
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2006
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell