All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Ostholstein- Heiligenhafen/ Mit dem E-Skateboard im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs

Lübeck (ots)

Am Sonntag (16.04.) kontrollierte eine Besatzung des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz einen 20-jährigen Ostholsteiner, der verbotenerweise mit seinem Elektro-Skateboard im Sundweg in Heiligenhafen unterwegs war. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und der Mann musste zu Fuß weiter.

Inwieweit der junge Ostholsteiner wusste, dass er sich strafbar machte, als er am Sonntagnachmittag mit seinem E-Skateboard durch Heiligenhafen fuhr, wird in dem anstehenden Ermittlungsverfahren geklärt werden müssen. Fest steht, dieses Gefährt durfte nicht im öffentlichen Verkehrsraum genutzt werden. Es ist kein Spielgerät. Es wird mittels einer Fernbedienung und durch Gewichtsverlagerung gesteuert und kann bis zu 20 km/h schnell werden.

Das Problem: Fahrzeuge, die schneller als 6 km/h fahren, benötigen eine allgemeine Betriebserlaubnis durch das Kraftfahrtbundesamt. Solange diese nicht erteilt wird, darf ein solches, elektronisches Kleinstfahrzeug nicht auf der Straße gefahren werden. Eine Nutzung ist lediglich auf privatem Gelände möglich.

Die Verordnung über die Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen kommt für diese Art von Fortbewegungsmittel nicht zum Tragen. Ihr Geltungsbereich beinhaltet nur Gefährte, die über einen Sitz und/ oder eine Haltestange verfügen.

Daher werden diese E-Skateboards, zu denen auch Hoverboards gehören, wie Kraftfahrzeuge behandelt. Als Nutzer benötigt man einen Führerschein und eine Kraftfahrzeugversicherung.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Schmöde- Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2004
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 17.04.2023 – 11:48

    POL-HL: OH-Fehmarn / PKW kollidiert mit Hauswand - Fahrzeugführer alkoholisiert

    Lübeck (ots) - Am späten Freitagabend (14.04.) ereignete sich in der Gemeinde Gammendorf auf Fehmarn ein Verkehrsunfall, nachdem ein 45 Jahre alter Mann alkoholisiert mit seinem PKW von der Fahrbahn abkam und mit einer Hausfassade kollidierte. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin vom Unfallort, konnte wenig später jedoch durch die Polizei ermittelt werden. ...

  • 17.04.2023 – 09:42

    POL-HL: HL-St. Jürgen / Lübecker verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Lübeck (ots) - Am frühen Samstagmorgen (15.04.) kam es in der Geniner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21 Jahre alter Lübecker die Kontrolle über seinen Mercedes GLE verlor und schließlich mit einer Bushaltestelle kollidierte. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Bisherigen Erkenntnissen ...

  • 14.04.2023 – 14:38

    POL-HL: OH-Timmendorfer Strand / Feuer verhindert, Täter gestellt

    Lübeck (ots) - Feuer verhindert, Täter gestellt Am Donnerstag, den 13. April 2023, beobachtete ein aufmerksamer 31-jähriger Ostholsteiner einen Mann, der vor einem Stapel Holz mit einer Flasche mit brennbarer Flüssigkeit und einem Feuerzeug hantierte. Der Zeuge konnte dem Mann die Gegenstände wegnehmen und somit ein Anzünden verhindern. Im weiteren Verlauf verhinderte er sogar die Flucht des Täters vor der Polizei. ...