All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lübeck

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: OH-Fehmarn
PKW kollidiert mit Hauswand - Fahrzeugführer alkoholisiert

Lübeck (ots)

Am späten Freitagabend (14.04.) ereignete sich in der Gemeinde Gammendorf auf Fehmarn ein Verkehrsunfall, nachdem ein 45 Jahre alter Mann alkoholisiert mit seinem PKW von der Fahrbahn abkam und mit einer Hausfassade kollidierte. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin vom Unfallort, konnte wenig später jedoch durch die Polizei ermittelt werden.

Gegen 23:50 Uhr nahm eine Anwohnerin einen lauten Knall wahr und wurde in der Straße Hohendörp auf einen verunfallten PKW aufmerksam, der zuvor in eine Hauswand gefahren war. Nachdem sich die Zeugin nach dem Befinden des offensichtlich unverletzten Fahrers erkundigt hatte, entfernte dieser sich. Den PKW ließ er zurück.

Am Unfallort stellten die Beamten der Polizei Fehmarn ein erheblich beschädigtes Elektrofahrzeug der gehobenen Fahrzeugklasse fest, das seitlich mit der Ecke einer Hausfassade kollidiert war. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde der PKW die Kreisstraße 63 aus Puttgarden kommend in Richtung Dänschendorf gelenkt. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der PKW in Gammendorf im Kurvenbereich nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Hauswand.

Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte der verantwortliche Fahrzeugführer, bei dem es sich um einen 45 Jahre alten Ostholsteiner handelt, etwa eine Stunde später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Während der Befragung erhärtete sich der Verdacht der Alkoholisierung, die sich insbesondere durch Atemalkoholgeruch und Gleichgewichtsstörungen auszeichnete. Da der Ostholsteiner einen Atemalkoholtest verweigerte und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass dieser nicht nur vor Fahrtantritt, sondern auch nach dem Unfall Alkohol getrunken hat, wurde die Entnahme zweier Blutproben angeordnet.

Außerdem wurden sein Führerschein und zum Zweck der Spuren- sowie Beweissicherung das nicht fahrbereite Fahrzeug beschlagnahmt. Zum Abtransport musste das Abschleppunternehmen einen Kran einsetzen.

Das Mauerwerk der Hausfassade wies derart starke Beschädigungen auf, dass ein Baufachberater des Technisches Hilfswerkes zur Begutachtung hinzugezogen wurde. Demnach ist eine Nutzung des Einfamilienhauses nur noch in Teilen gewährleistet. Gleichzeitig wurde die Vollsperrung der Kreisstraße 63 in dem betroffenen Bereich verfügt. Über die Fortdauer dieser Maßnahme wird im Verlauf der kommenden Tage entschieden. Eine Umleitung ist ausgewiesen.

Der Gesamtsachschaden wird auf einen sechsstelligen Bereich geschätzt.

Der 45-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Struck
Telefon: 0451/131-2006 oder 0451/131-2015
Fax: 0451/131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Lübeck, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lübeck
More press releases: Polizeidirektion Lübeck
  • 17.04.2023 – 09:42

    POL-HL: HL-St. Jürgen / Lübecker verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Lübeck (ots) - Am frühen Samstagmorgen (15.04.) kam es in der Geniner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21 Jahre alter Lübecker die Kontrolle über seinen Mercedes GLE verlor und schließlich mit einer Bushaltestelle kollidierte. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Bisherigen Erkenntnissen ...

  • 14.04.2023 – 14:38

    POL-HL: OH-Timmendorfer Strand / Feuer verhindert, Täter gestellt

    Lübeck (ots) - Feuer verhindert, Täter gestellt Am Donnerstag, den 13. April 2023, beobachtete ein aufmerksamer 31-jähriger Ostholsteiner einen Mann, der vor einem Stapel Holz mit einer Flasche mit brennbarer Flüssigkeit und einem Feuerzeug hantierte. Der Zeuge konnte dem Mann die Gegenstände wegnehmen und somit ein Anzünden verhindern. Im weiteren Verlauf verhinderte er sogar die Flucht des Täters vor der Polizei. ...

  • 14.04.2023 – 13:53

    POL-HL: Lübeck - St. Jürgen / Polizei sucht an Unfall beteiligten Radfahrer

    Lübeck (ots) - Bereits am Montag (03. April 2023) kam es in der Ratzeburger Allee unterhalb der Wallbrechtbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Radfahrer. Die Frau stürzte und wurde dabei nicht unerheblich verletzt. Beide Beteiligten setzten anschließend ihren Weg fort, tauschten jedoch ihre Personalien nicht aus. Daher wird nun der ...