LKA-HE: Organisierter Rauschgifthandel und Geldwäsche - Zahlreiche Wohn- und Geschäftsräume durchsucht sowie Beweismittel sichergestellt
Wiesbaden (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA)
In einem umfangreichen Ermittlungskomplex, der im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wiesbaden vom Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) geführt wird, konnten am Donnerstagmorgen (11.09.) zahlreiche Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und diverse Beweismittel sichergestellt werden.
Den insgesamt zwölf beschuldigten Männern im Alter von 21 bis 51 Jahren werden verschiedene Straftaten im Zusammenhang mit organisiertem Rauschgifthandel und Geldwäsche vorgeworfen. Bei den Einsatzmaßnahmen wurden insgesamt 18 Wohn- und Geschäftsräume in Wiesbaden, im Main-Taunus-Kreis und im Kreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz) durchsucht.
Es konnten diverse Beweismittel, darunter Mobiltelefone, Datenträger, Unterlagen, Bargeld, zwei Fahrzeuge und weitere Vermögenswerte aufgefunden und sichergestellt werden. Die Auswertung der Datenträger und Dokumente dauert an.
Neben Kräften der Polizeipräsidien Westhessen und Südhessen waren auch Beamtinnen und Beamte der Steuerfahndung Wiesbaden, des Zollfahndungsamts sowie Spezialkräfte im Einsatz. Sechs der Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen und im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wieder auf freiem Fuß gesetzt.
Weitere Auskünfte werden ausschließlich über die zuständige Staatsanwaltschaft Wiesbaden erteilt.
Rückfragen bitte an:
Hessisches Landeskriminalamt
Reza Rezai Hagh, Pressesprecher
Telefon: 0611/83-8310
E-Mail: kommunikation.hlka@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de
Original content of: Hessisches Landeskriminalamt, transmitted by news aktuell