All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: E-Scooter-Fahrer nach Unfall flüchtig

Mönchengladbach (ots)

Am Dienstag, 22. Juli, ereignete sich auf der Stresemannstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein fünfjähriges Kind verletzt wurde. Ein E-Scooter-Fahrer ist flüchtig.

Der Unfall geschah gegen 17.30 Uhr. Das Kind war gemeinsam mit seinen Eltern zu Fuß auf der Stresemannstraße, in Höhe der Harmoniestraße, unterwegs. Der Familie sei dann ein E-Scooter entgegengekommen, besetzt mit zwei Jugendlichen. Diese seien in Zick-Zack-Linien gefahren. Beim Vorbeifahren sollen sie das fünfjährige Mädchen touchiert haben, weshalb es stürzte und sich leicht verletzte. Trotz der mehrfachen Aufforderung stehenzubleiben, fuhr das Duo mit dem E-Scooter in Richtung Marktstraße davon. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu den flüchtigen Jugendlichen machen können. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02161 290 zu melden. (lh)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 22.07.2025 – 12:16

    POL-MG: In den Urlaub?... aber sicher! - Sicherheitsaktion zum Ferienreiseverkehr

    Mönchengladbach (ots) - Die Sommerferien sind in vollem Gang. Manch einer sieht schon mit Wehmut den letzten Tagen des langersehnten Urlaubs entgegen, manch anderer freut sich noch auf die bevorstehende Pause vom Alltag. In den letzten Jahren hat sich der Trend zum Reisen mit dem Auto, dem Wohnmobil oder Wohnwagen entwickelt. Erfahrungsgemäß ist zu Ferienbeginn und ...

  • 21.07.2025 – 11:55

    POL-MG: Mehrere mutmaßliche Brandstiftungen | Zeugen gesucht

    Mönchengladbach (ots) - Am vergangenen Wochenende ist die Polizei zu mehreren Bränden im Mönchengladbacher Stadtgebiet gerufen worden. Weil in allen Fällen derzeit von Fremdeinwirkung ausgegangen wird, werden nun Zeugen gebeten, sich zu melden. Zu dem ersten Einsatz kam es am Samstag, 19. Juli, gegen 16.50 Uhr an der Mathildenstraße in Schrievers. Dort hatte ein Gegenstand auf einer Parkbank gebrannt. Einsatzkräfte ...