All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Mehrere mutmaßliche Brandstiftungen | Zeugen gesucht

Mönchengladbach (ots)

Am vergangenen Wochenende ist die Polizei zu mehreren Bränden im Mönchengladbacher Stadtgebiet gerufen worden. Weil in allen Fällen derzeit von Fremdeinwirkung ausgegangen wird, werden nun Zeugen gebeten, sich zu melden.

Zu dem ersten Einsatz kam es am Samstag, 19. Juli, gegen 16.50 Uhr an der Mathildenstraße in Schrievers. Dort hatte ein Gegenstand auf einer Parkbank gebrannt. Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand bereits gelöscht, als die Polizei eintraf.

Unweit von dem Einsatzort entfernt wurde die Polizei circa eine Stunde später, gegen 17.50 Uhr, zu einem weiteren Brand gerufen. Ebenfalls an der Mathildenstraße hatte eine Brombeerhecke gebrannt. Aufgrund der Umstände und der Nähe der beiden Brandorte zueinander geht die Polizei aktuell davon aus, dass beide Feuer vorsätzlich gelegt wurden.

Zu einem dritten Brand kam es am Sonntag, 20. Juli, gegen 16.20 Uhr, an der Rheydter Straße in Dahl. Dort brannte ein auf dem Gehweg abgestellter Kühlschrank, der von Passanten bereits mit Hilfe von Feuerlöschern gelöscht wurde. Laut Zeugenaussagen habe der Kühlschrank bereits mehrere Tage dort gestanden. Aufgrund des Ausmaßes des Brandes geht die Polizei auch hier aktuell von Brandstiftung aus.

Zeugen, die Hinweise zu den Bränden geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Nummer 02161 290 zu melden. (sts)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 21.07.2025 – 08:29

    POL-MG: Polizei trainiert in Hans-Jonas-Gesamtschule

    Mönchengladbach (ots) - In Abstimmung mit der Stadt Mönchengladbach und dem Schulamt trainieren ab morgen Vormittag, 22. Juli, Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mönchengladbach in der Hans-Jonas-Gesamtschule an der Nespeler Straße. Die Örtlichkeit wurde gewählt, um dort unter realen Gegebenheiten den polizeilichen Einsatz in einer Schule, beispielsweise bei Gefahrenlagen oder Bedrohungsszenarien, zu trainieren. ...

  • 19.07.2025 – 18:21

    POL-MG: Versammlungen am 19. Juli - Polizei zieht positive Bilanz

    Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, 19. Juli, fanden im Bereich der Mönchengladbacher Innenstadt insgesamt fünf angemeldete Versammlungen statt. Anlass war der Christopher Street Day. Zwischenzeitlich nahmen bis zu 1260 Personen an den Versammlungen teil, die weitestgehend friedlich und ohne größere Störungen verliefen. Beamte der Bereitschaftspolizei setzten am Mittag 58 Personen fest, die Teilnehmende der ...