POL-MG: Versammlungen am 19. Juli - Polizei zieht positive Bilanz
Mönchengladbach (ots)
Am Samstag, 19. Juli, fanden im Bereich der Mönchengladbacher Innenstadt insgesamt fünf angemeldete Versammlungen statt. Anlass war der Christopher Street Day. Zwischenzeitlich nahmen bis zu 1260 Personen an den Versammlungen teil, die weitestgehend friedlich und ohne größere Störungen verliefen.
Beamte der Bereitschaftspolizei setzten am Mittag 58 Personen fest, die Teilnehmende der Gegendemonstration zum CSD mit einer Sitzblockade an ihrem Aufzug hindern wollten. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Aachener Straße die Personalien sämtlicher Personen fest, gegen die nun wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz ermittelt wird. Des Weiteren erhielten 8 Personen Platzverweise. Insgesamt wurden weitere vier Strafanzeigen, u. a. wegen Beleidigung, Diebstahl und gefährlicher Körperverletzung, gefertigt.
Im Bereich zwischen dem Alten Markt und dem Hauptbahnhof kam es erwartungsgemäß zu Verkehrsbeeinträchtigungen, eine Zu- und Ausfahrt an mehreren innerstädtischen Parkhäusern war zeitweise nicht möglich.
Oberste Priorität für die Polizei war der Schutz der Versammlungsfreiheit, die Sicherheit aller Teilnehmenden und der sichere Ablauf der Kundgebungen. Insofern zieht die Polizei eine positive Bilanz. (lh/et)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29-10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell