All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Borken

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Internet-Beziehung ging es lediglich ums Geld

Bocholt (ots)

Die Zuneigung war nur vorgetäuscht: Kriminelle haben einen Mann in Bocholt um mehrere tausend Euro gebracht. Geschickt hatten die Betrüger die Tat eingefädelt. Eine vermeintliche Frau aus der afrikanischen Elfenbeinküste hatte sich im Sommer 2021 über Facebook gemeldet und in der Folge über das Internet eine Beziehung aufgebaut. Immer wieder schilderte sie dem Bocholter Probleme: Mal gab es Schwierigkeiten mit der Miete, mal war ihr Kühlschrank leer und mal hätte man am Flughafen Drogen in ihrem Koffer gefunden. Immer wieder zahlte der Bocholter, um seiner vermeintlichen Freundin zu helfen. Die Täter reizten ihr kriminelles Spiel immer weiter aus - bis hin zum Bezahlen der Tickets für den Flug nach Europa. Nur: Die Frau kam niemals an und schickte dem Mann immer neue Ausreden und Bitten um Geld. Schließlich schöpfte der Geschädigte Verdacht und wandte sich an die Polizei.

Das Vorgehen der Täter in diesem Fall stellt für die Ermittler der Kripo in Borken nichts Unbekanntes dar. Experten sprechen dabei vom sogenannten "Scamming": Der vermeintliche Weg zum Glück führt dabei über Vorauszahlungen an einen Betrüger, englisch "Scammer". Eine Variante davon: das Love- oder auch Romance-Scamming. Die Betrüger suchen in Online-Partnerbörsen und sozialen Netzwerken nach möglichen Opfern. Auf den ersten Kontakt folgt eine Phase intensiver Liebesbekundungen. Die Täter legen damit psychologisch die Grundlage, um im nächsten Schritt erfolgreich um Geld bitten zu können. Die Betrüger zeigen sich erfinderisch, wenn es darum geht, vermeintliche Notlagen zu schildern.

Die Opfer schöpfen zu diesem Zeitpunkt leider oft nicht so schnell Verdacht. Denn die Täter haben sie bewusst in eine emotionale Abhängigkeit gebracht. Oft ziehen sich derartige Fälle über einen längeren Zeitraum. Wie die Täter im Detail vorgehen, wie sie sich erkennen lassen und was Betroffene tun sollten schildert die polizeiliche Internetseite https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/. (to)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) Dietmar Brüning (mh) Markus Hüls (to) Thorsten Ohm (fr) Frank
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Borken, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
More press releases: Kreispolizeibehörde Borken
  • 11.07.2022 – 15:20

    POL-BOR: Bocholt - Zeugen nach Unfall gesucht

    Bocholt (ots) - Nach einem Unfall mit einem Schwerverletzten sucht die Polizei mögliche Zeugen. Wie berichtet, hatte sich das Geschehen in der Nacht zum Samstag, 09.07.2022, auf der Werther Straße abgespielt; Link zur Originalmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5269374. Wer Angaben zum Hergang machen kann, sollte sich unter Tel. (02871) 2990 mit dem Verkehrskommissariat in Bocholt in Verbindung ...

  • 11.07.2022 – 15:19

    POL-BOR: Rhede - Elektroräder gestohlen

    Rhede (ots) - Zwei Pedelecs entwendet haben Unbekannte in der Nacht zum Montag, 11.07.2022, in Rhede. Die Täter waren in eine Gartenhütte auf einem Grundstück an der Bergstraße eingedrungen, um an ihre Beute zu gelangen. Sie stahlen zwei grau lackierte Pedelecs der Marke KTM. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle (db) ...

  • 11.07.2022 – 15:17

    POL-BOR: Gronau - Diebstahl nicht bemerkt

    Gronau (ots) - Eine Brieftasche unbemerkt entwendet hat ein Unbekannter am Donnerstag, 07.07.2022, in Gronau. Der Geschädigte hielt sich zum Tatzeitpunkt zwischen 10.00 Uhr und 10.15 Uhr in einem Geschäft an der Enscheder Straße auf, wo er die Tasche kurz auf einer Theke abgelegt hatte. Hinweise erbittet die Kripo in Gronau: Tel. (02562) 9260. (to) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle ...