All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Elmshorn - Festnahme nach Diebstahl einer Einkaufstasche - Kontrollen zeigen Wirkung

Bad Segeberg (ots)

Funkstreifen des Polizeireviers Elmshorn haben am gestrigen Montag im Rahmen der Fahndung nach dem Diebstahl einer Einkaufstasche durch einen Radfahrer einen flüchtigen Tatverdächtigen im Stadtgebiet festgenommen.

Kurz nach 17:00 Uhr ging eine 84-Jährige mit ihrem Rollator den Gehweg der Hoyerstraße entlang. Ihr kam ein Radfahrer entgegen, der im Vorbeifahren den Einkaufsbeutel der Seniorin aus der Vordertasche des Rollators zog und in Richtung Lange Straße davonfuhr.

Im Rahmen der anschließenden Fahndung entdeckte eine Streife einen auf die Beschreibung passenden Mann nahe des Spielplatzes am Ende des Lupinenweges, der auch eine Tasche bei sich hatte.

Bei Erblicken des Streifenwagens floh der Mann durch ein Gebüsch in Richtung Roggenkamp.

Nach kurzer Verfolgung zu Fuß stellten die Einsatzkräfte den 31-Jährigen.

Bei der anschließenden Absuche seines Fluchtweges fanden die Beamten sowohl die gestohlene Tasche als auch das daraus fehlende Smartphone der Seniorin im Unterholz.

Die Polizisten nahmen den Elmshorner mit zum Revier.

Im Rahmen einer anschließenden Durchsuchung fanden die Ermittler weiteres Diebesgut aus andere Taten einer Serie von Diebstählen aus Fahrradkörben und Rollatoren.

Näheres zu den vorherigen Taten ist der Pressemitteilung vom 30.06.2023 zu entnehmen.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5547120

Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der 31-Jährige entlassen.

Die Kriminalpolizei Elmshorn prüft derzeit Zusammenhänge zu weiteren Diebstählen.

Neben der Festnahme haben die Einsatzkräfte des Polizeireviers Elmshorn im Rahmen der aus dem angeordneten Kontrollbereich resultierenden Präsenzerhöhung weitere Straftaten aufgedeckt.

Montagmittag kontrollierte eine Streife zwei Männer in der Schulstraße, die soeben augenscheinlich ihre Rucksäcke getauscht hatten.

Im Rucksack eines 22-Jährigen aus Berlin fanden die Beamten mehrere vermeintliche Marken-Ohrhörer und in seiner Hosentasche über 500 Euro Bargeld auf. Der Rucksack seines 35-jährigen Begleiters aus Laatzen war leer.

Im weiteren Verlauf räumte der 22-Jährige ein, dass es sich um Produktfälschungen handeln würde, die man in Elmshorn hätte verkaufen wollen. Beiden droht ein Strafverfahren wegen Verdacht des Betrugs und strafbarer Kennzeichenverletzung.

In der vergangenen Nacht gegen 02:00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte mehrere junge Männer auf dem Bahnhofsvorplatz.

Bei der Annäherung des Streifenwagens machte ein 18-Jähriger, der auf einer Bank saß, eine Wegwerfbewegung.

Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Polizisten unter der Bank Cannabis auf und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln gegen den Elmshorner ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 11.07.2023 – 09:38

    POL-SE: Wedel - Festnahme nach Einbruch

    Bad Segeberg (ots) - Am frühen Montagmorgen (10.07.2023) ist es in der Wedeler Industriestraße zur Festnahme von zwei Männern nach einem Einbruch in ein Betriebsgelände gekommen. Auf aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 04:15 Uhr einen Pkw und zwei Männer auf dem Gelände eines Autohauses, die mehrere Autobatterien in den Wagen luden. Mehrere Streifen suchte daraufhin den Tatort auf und nahmen hier zwei Männer im Alter ...

  • 10.07.2023 – 15:06

    POL-SE: Pinneberg - Auseinandersetzung im Wedeler Weg

    Bad Segeberg (ots) - Bereits am Samstag, den 01.07.2023, ist es im Wedeler Weg in Pinneberg zwischen Kirchhofsweg und Thesdorfer Weg zu einer Auseinandersetzung unter jungen Männer gekommen. Hier sollen drei Jugendlichen im Alter von circa 16 Jahren zwischen 21:20 und 21:30 Uhr einen 22-Jährigen auf seinem Fahrrad angesprochen haben. Nach einem Streit soll einer der Jugendlichen den Radfahrer mehrfach geschlagen haben ...

  • 10.07.2023 – 13:21

    POL-SE: Rellingen - Versuchter Einbruch in Apotheke - Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Am Samstag (08.07.2023) ist es in der Hauptstraße zu einem versuchten Einbruch in die Räume einer Apotheke gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten unbekannte Täter um 04:18 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Räumen zu erlangen. Hierbei lösten sie vermutlich den Alarm aus und entfernten sich unbemerkt vom Tatort. Die Räumlichkeiten der ...