All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Norderstedt - Geldwechseldiebstahl vor Supermarkt

Bad Segeberg (ots)

Donnerstagvormittag (04.11.2021), um 11:30 Uhr, ist es vor einem Supermarkt in der Straße Am Tarpenufer zu einem Geldwechseldiebstahl zum Nachteil einer 83-jährigen Hamburgerin gekommen.

Das Ehepaar hatten sein Auto auf dem Parkdeck des Supermarktes abgestellt und traf kurz darauf im Foyer des Ladens vor dem Parkscheinautomaten auf einen bislang unbekannten Mann.

Der Unbekannte bat die 83-Jährige, ihm eine 1-Euro-Münze für den Automaten zu wechseln.

Die hilfsbereite Seniorin holte ihr Portmonee herver, um im Münzfach nach dem passenden Kleingeld zu suchen.

Hierbei griff der Mann ebenfalls in das Kleingeldfach, da ihm der Wechselvorgang zu lange dauere. Da sich kein passendes Münzgeld fand, kam es nicht zum Geldwechsel. Die Beteiligten gingen auseinander.

Nach wenigen Minuten bemerkte die Geschädigte das Fehlen von 100 Euro in Scheinen aus der Geldbörse.

Die Kriminalpolizei Norderstedt bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise zur Identität und Fluchtrichtung des mutmaßlichen Diebes unter 040 528060.

Es soll sich um einen etwa 25-Jährigen mit einer Körpergröße von 1,75 Metern und schlanker Statur gehandelt haben, der mit einer schwarzen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet war. Er wies ein gepflegtes Erscheinungsbild auf und könnte vom Phänotypus aus dem südeuropäischem Raum stammen.

Der Geldwechsel-Trick

Fremde bitten das Opfer, eine Münze zu wechseln. Wenn das Opfer die Geldbörse zieht und das Münzfach öffnet, wird es vom Täter oder einem Komplizen abgelenkt.

Der Täter nimmt sich mit Daumen und Zeigefinger eine Münze heraus. Was das Opfer nicht sehen kann: Mit dem kleinen Finger und dem Ringfinger der gleichen Hand zieht er mit einer unglaublichen Fingerfertigkeit zeitgleich das gesamte Papiergeld aus dem Papiergeldfach.

Wenn Sie als hilfsbereiter Mensch Fremden dennoch Geld wechseln möchten, halten Sie Abstand, damit der Bittsteller nicht in Ihrer Geldbörse "beim Suchen hilft".

Die Polizei gibt dazu folgende Tipps:

Lassen Sie Fremde beim Geldwechseln nicht in Ihre Geldbörse schauen.

Verweisen Sie Personen, die Sie aufdringlich um Kleingeldwechsel bitten, auf andere Möglichkeiten des Geldwechselns, wie z.B. in einem nahe gelegenen Geschäft oder einem Kreditinstitut.

Seien Sie misstrauisch, wenn immer wieder neue Wechselwünsche hervorgebracht werden.

Geben Sie das Wechselgeld erst dann heraus, wenn Sie zuvor den zu wechselnden Betrag erhalten haben.

Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie unbedingt brauchen.

Verstauen Sie nach dem Abheben bei der Bank oder am Geldautomat das Geld sicher, am besten direkt am Körper. Keinesfalls sollten Sie größere Beträge in Ihrer Geldbörse mit sich führen.

Diese und weitere Hinweise zu den unterschiedlichsten Maschen der Täter finden Sie im Internet unter:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 05.11.2021 – 11:34

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Taschendiebstähle im Kreisgebiet

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag (04.11.2021) ist es in mehreren Städten im Kreis wieder zu Diebstählen zum Nachteil von überwiegend älteren Menschen gekommen. Pinneberg - Zwischen 09:30 und 10:30 Uhr klauten Unbekannte die Geldbörse einer 83-jährigen Pinnebergerin aus ihrem Einkaufstrolley, während sie sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Saarlandstraße aufhielt. Kurz nach 10:00 Uhr ...

  • 05.11.2021 – 08:25

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei warnt vor Betrug durch Cybertrading

    Bad Segeberg (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Schnelle Rendite versprechen Angebote im Internet. Dahinter verbergen sich häufig Kriminelle, die es auf das Geld der Anleger abgesehen haben. Dabei sehen Geschädigte im Internet eine angebliche Werbung. Mit einer geringen Summe von in der Regel ...

  • 04.11.2021 – 15:27

    POL-SE: Pinneberg - Gefährliche Körperverletzung am Pinneberger S-Bahnhof - Polizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Bereits am Dienstag (26.10.2021) ist es am Pinneberger S-Bahnhof im Thesdorfer Weg zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 55-jähirgen Pinnebergers gekommen. Um 14:45 Uhr wurde die Polizei nach Zeugenhinweisen zu der verletzen Person gerufen. Nach ersten Ermittlungen ist der Pinneberger mit einer Personengruppe in einen Streit ...