All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Lauterecken

Polizeiinspektion Lauterecken

POL-PILEK: Einbruchschutz in den Wintermonaten besonders wichtig - Polizei präventiv tätig

POL-PILEK: Einbruchschutz in den Wintermonaten besonders wichtig - Polizei präventiv tätig
  • Photo Info
  • Download

Lauterecken (Kreis Kusel) (ots)

Während der Wintermonate ist die Zahl der Wohnungseinbrüche am höchsten. Einbrecher nutzen die Dunkelheit und die längeren Nächte um ihr Unwesen zu treiben. Die Polizei klärt deshalb auf und fährt in den Wohngebieten Präventionsstreifen.

Man hört es in den Nachrichten oder sieht es im Fernsehen: Mitten in der Nacht wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Aber nicht nur die Dunkelheit nutzen die Verbrecher, sondern auch unbewohnte Häuser oder solche, bei denen gerade niemand Zuhause ist, sind besonders interessant für Einbrecher.

Auch in den in wenigen Wochen beginnenden Winterferien verlassen viele über die Weihnachtsfeiern ihr gewohntes Zuhause und verbringen die Zeit mit ihren Liebsten. Deshalb ist es umso wichtiger sich bereits jetzt vor einem Einbruch zu schützen.

Wie das geht, erfahren Sie auf unserer Dienststelle oder bei ihrem Bezirksbeamten der Verbandsgemeinden. Dort liegt entsprechendes Infomaterial für Sie bereit. Die Polizeibeamten vor Ort als auch das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz steht Ihnen bei Fragen zum Thema Einbruchschutz gerne zur Seite. Oder auch online unter www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de finden sie wichtige Informationen.

Die Polizeiinspektion Lauterecken wird zudem in den nächsten Wochen eine Präventionsaktion zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen durchführen. In ihrem Zuständigkeitsbereich werden Streifen zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten unterwegs sein und ein besonderes Augenmerk auf beispielsweise verlassene Häuser, leicht erkennbare Wertgegenstände in Gärten, auf Balkonen und Terrassen, gekippte Fenster oder andere "Einstiegshilfen" legen. Beim Feststellen solcher "Missstände" werden die Polizeibeamten mit Ihnen in Kontakt treten und Sie darüber informieren sowie wichtige Tipps geben. |fla

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Lauterecken
Telefon: 0631 369-14599
E-Mail: pilauterecken@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeiinspektion Lauterecken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Lauterecken
More press releases: Polizeiinspektion Lauterecken
  • 17.11.2025 – 10:31

    POL-PILEK: Spiegelkollision auf der L382 - Fahrer alkoholisiert

    Reipoltskirchen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand, kam es am Sonntag, den 16.11.2025 gegen 17:20 Uhr. Auf der L382 zwischen Reipoltskirchen und Hefersweiler geriet ein PKW in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende Autofahrerin wich zwar nach rechts aus. Eine Kollision der beiden Außenspiegel war jedoch nicht mehr zu verhindern. Beide Fahrzeuge wurden an den ...

  • 12.11.2025 – 13:38

    POL-PILEK: Sachbeschädigung an Sandsteinmauer

    Meisenheim (ots) - Im Zeitrahmen vom 04.11.2025 bis 11.11.2025 wurden von bislang unbekannten Tätern eine Sandsteinmauer neben der Bushaltestelle am Bismarckplatz in Meisenheim beschädigt. Durch die unbekannten Täter wurde die obere Reihe der gemauerten Sandsteine herausgerissen und teilweise auf den anliegenden Gehweg und Parkplatz geworfen, sodass die Sandsteine zerbrachen. Eine erste Nachbarschaftsbefragung ...

  • 08.11.2025 – 08:43

    POL-PILEK: Missbräuchliche Nutzung roter Kennzeichen: Polizei warnt vor Konsequenzen

    Lauterecken (ots) - Am vergangenen Abend, den 07.11.2025, gegen 20 Uhr, fiel einer Streife der Polizei Lauterecken ein Fahrzeug auf, an welchem ein sogenanntes rotes Kennzeichen angebracht war. Der Fahrer wurde hierzu befragt und machte widersprüchliche Angaben. Aufgrund dessen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet aufgrund des Verdachts einer ...