All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Kontrollen in Bad Salzdetfurth & Bockenem

Hildesheim (ots)

BAD SALZDETFURTH / BOCKENEM (erb). Am Abend des 28. August 2025 führte die Polizei Bad Salzdetfurth in den Städten Bockenem und Bad Salzdetfurth an verschiedenen Orten mobile Verkehrskontrollen durch. Als Ergebnis leiteten die Beamten mehrere Straf- beziehungsweise Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Um 23:27 Uhr kontrollierte die Polizei die Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens der Marke Seat in der Lärchenstraße in 31162 Bad Salzdetfurth. Wenige Tage zuvor musste die Frau ihren Führerschein wegen eines Fahrverbots abgeben. Da sie nun trotzdem mit dem Auto unterwegs war, wurde gegen sie ein Strafverfahren wegen Fahrens trotz bestehenden Fahrverbots eingeleitet.

Bereits zuvor wurden mehrere Kontrollen in 31167 Bockenem durchgeführt. Zunächst stellten die Beamten um 22:39 Uhr in der Straße "Am Alten Friedhof" einen 21-jährigen Transporterfahrer fest, der verbotswidrig eine sogenannte "Blitzer-Warn-Applikation" auf seinem Mobiltelefon nutzte. Die Nutzung einer solchen App ist - analog wie das Verwenden entsprechender Warngeräte - ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit wird gemäß Bußgeldkatalog mindestens mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro zuzüglich Verfahrenskosten und mit einem "Punkt in Flensburg" geahndet.

Nur rund zehn Minuten später überprüften die Einsatzkräfte einen Elektrotretroller in derselben Straße. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der 18-jährige Halter diesen zwar wie vorgeschrieben bei einem Versicherungsunternehmen haftpflichtversichern ließ, aber hierbei vortäuschte, dieser wäre zum Straßenverkehr zugelassen. In Wirklichkeit entsprach der Roller nicht der hier einschlägigen Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und hätte somit auch nicht im öffentlichen Verkehrsraum bewegt werden dürfen. Gegen den Halter wurde nunmehr ein Strafverfahren wegen mittelbarer Falschbeurkundung eingeleitet.

Gegen 23:00 Uhr stellten Polizisten in der Hachumer Straße einen Transporter fest, bei dem unter anderem die Beleuchtungseinrichtungen mangelhaft waren. Bei der Überprüfung des 35-jährigen Fahrers stellten sie außerdem fest, dass dieser bereits wegen vergangener Verkehrsverstöße durch die Staatsanwaltschaft Essen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben worden war. Die aktuellen Verstöße wurden vor Ort geahndet. Der Aufenthalt (Wohnort) des Mannes konnte ermittelt werden, sodass auch die zurückliegenden Verfahren gegen ihn nun weitergeführt werden können.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 28.08.2025 – 17:56

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht in 31008 Elze - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - (hem) Am Montag, den 25.08.2025, kam es in der Zeit zwischen 06:30 Uhr und 16:00 Uhr auf den Parkplätzen in der Straße Am Mühlenfeld in 31008 Elze zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw, einen weißen VW Up. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um ...

  • 28.08.2025 – 16:14

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht in Eime - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - (Schi) Am Donnerstag, den 28.08.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:40 Uhr und 12:57 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Straße Im Lehder Feld 1, 31036 Eime, zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine bislang unbekannte Person beschädigte mit ihrem Fahrzeug einen ordnungsgemäß abgestellten roten Mercedes an der linken Frontschürze und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um die ...

  • 28.08.2025 – 14:01

    POL-HI: Mann schlägt Scheibe eines Restaurants ein und wird nach kurzer Flucht gestellt

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein augenscheinlich verwirrter Mann hat heute Vormittag eine Scheibe eines Restaurants im Hohen Weg eingeschlagen. Dank eines Zeugen wurde er anschließend unweit des Tatortes von der Polizei gestellt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hat der 67-Jährige die Scheibe gegen 10:30 Uhr mittels eines Steines eingeworfen und sich danach ...