All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Marburg-Biedenkopf: Brand in Wohnhaus + Flüchtiger Fußgänger nach Unfall gesucht + Alkoholisierte 88-Jährige verursacht zwei Unfälle + Einbrecher ertappt

Giessen (ots)

Bad-Endbach-Wommelshausen: Brand in Wohnhaus

Am vergangenen Samstag (16.08.2025) brach in einem Wohnhaus in dem Bad-Endbacher Ortsteil Wommelshausen ein Feuer aus. Die 46-jährige Bewohnerin bemerkte gegen 20:50 Uhr aufsteigenden Rauch und verließ umgehend mit zwei weiteren Bewohnern das Haus. Die Feuerwehr rückte aus und löschte den Brand in der Wommelshäuser Straße. Es wurde niemand verletzt. Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar. Der Schaden wird vorerst mit rund 20.000 Euro beziffert. Wie das Feuer entstanden ist, ist derzeit noch unklar. Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise erbittet die Polizei in Marburg unter (06421) 4060.

Stadtallendorf: Flüchtiger Fußgänger nach Unfall gesucht

Am frühen Montagmorgen (18.08.2025) kam es in Stadtallendorf in der Niederkleiner Straße 50 zwischen einem Fahrradfahrer und einem Fußgänger zu einem Zusammenstoß. Der 49-jährige Radfahrer fuhr auf einem Radfahrstreifen aus Richtung Niederklein kommend in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe der dortigen Jet-Tankstelle trat plötzlich gegen 05:35 Uhr ein Fußgänger auf den Radweg und stieß mit dem 49-Jährigen zusammen. Dieser stürzte und verletzte sich schwer. Rettungskräfte verbrachten ihn in ein Krankenhaus. Den Sachschaden an dem Fahrrad schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher lief in Richtung Dresdener Straße davon.

Der Fußgänger wird als männlich, ca. 20 bis 30 Jahre alt und etwa 1,85 m groß beschrieben. Er trug schwarze Kleidung, ein schwarzes Basecap sowie führte er einen schwarzen Rucksack mit. Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem Fußgänger machen? Hinweise nimmt die Polizei in Stadtallendorf unter (06428) 93050 entgegen.

Marburg: Alkoholisierte 88-Jährige verursacht zwei Unfälle

Eine 88-Jährige Autofahrerin hielt am Sonntagabend (17.08.2025) die Polizei in Marburg auf Trapp. Die Fahrerin eines weißen Kleinwagens war auf der Großseelheimer Straße aus Richtung Lahnberge kommend in Richtung Innenstadt unterwegs. In Höhe der Hausnummer 17 kam sie gegen 22:20 Uhr von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Verkehrsinsel und beschädigte hierbei ein Verkehrsschild. Anschließend führte sie ihre Fahrt fort und fuhr in die Gisselberger Straße, wo sie erneut nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Die Frau zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, die vorsorglich in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt wurden. Infolge der beiden Unfälle entstand an dem weißen Corsa erheblicher Sachschaden. Der Pkw war schließlich nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.300 Euro. Die eingesetzte Funkstreife nahm während der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest der Seniorin brachte es auf knapp 1,3 Promille. Es folgte eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung ihres Führerscheins. Die aus einem Marburger Stadtteil stammende Frau muss sich nun wegen einer Verkehrsunfallflucht sowie wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Marburg: Einbrecher ertappt

Eine Musikschule in Marburg geriet am Samstagabend, den 16.08.2025, in den Fokus eines Einbrechers. Der Unbekannte hebelte die Haupteingangstür auf und gelangte in das Gebäude, das sich in der Straße "Am Schwanhof" befindet. In den Innenräumen brach er weitere Türen auf und durchwühlte Schränke sowie Schreibtische. Zeugen bemerkten den ungebetenen Gast im Gebäude, als dieser gegen 19:40 Uhr den Ausgang aufsuchte und mit dem Diebesgut, zu dem Bargeld, diverse Elektronik sowie Schlüssel zählen, flüchtete. Auf rund 2.000 Euro wird der entstandene Sachschaden geschätzt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in der genannten Zeit auf dem Gelände der Musikschule verdächtige Personen gesehen haben. Der Unbekannte konnte von den Zeugen als männliche, ca. 175 cm bis 180 cm große Person mit normaler Statur beschrieben werden. Er war mit einer dunklen Cargohose und einer Jacke bekleidet. Er hatte kurze Haare und einen Vollbart. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 entgegen.

Alisa Jockel, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle