Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Einbruch im Naturerlebnisbad + Metalldraht über Straße gespannt, Polizei ermittelt wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr +
Giessen (ots)
Siegbach- Einbruch im Naturerlebnisbad
Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in den Kiosk des Eisemrother Freibads ein. Sie schlugen zwei Fensterscheiben sowie die Glasscheibe einer Tür ein und drangen in das Schwimmbadgebäude ein. Aus dem Kiosk stahlen sie rund 60 Euro Münzgeld. Der verursachte Schaden am Gebäude wird mit 900 Euro beziffert. Die Dillenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: - Wem sind zwischen 23:00 Uhr am Freitag (15.08.2025) und 08:50 Uhr am Samstag (16.08.2025) verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Naturerlebnisbads Siegbach oder der Landesstraße 3050 aufgefallen? Zeugen werden gebeten, die Polizei Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 zu kontaktieren.
Ehringshausen-Kölschhausen: Metalldraht über Straße gespannt, Polizei ermittelt wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
Samstagnachmittag (16.08.2025) meldete sich eine aufmerksame Zeugin bei der Herborner Polizei und meldete ein Metallseil, welches über die Fahrbahn der Friedrich-Winter-Straße gespannt war. Gegen 15:45 Uhr war sie durch lärmende Jugendliche auf das Seil aufmerksam geworden. Sie sah aus dem Fenster und bemerkte 5-7 Jugendliche, die sich offenbar von dem Metalldraht entfernten. Beim Nachsehen, stellte sie den in einer Höhe von 120 cm quer vom Straßenschild "Am Hainzenstück" zu einem gegenüberliegenden Pfosten eines Gartenzaunes gespannten Metalldraht fest. Die Zeugin entfernte das Seil und informierte die Polizei. Ob die Jugendlichen im Zusammenhang mit dem gespannten Drahtseil stehen ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Wer kann Hinweise zu der aus Jungen und Mädchen bestehenden Gruppe geben? Nach Angaben der Zeugin waren sie etwa 15 Jahre alt. Hinweise zu den Jugendlichen oder verdächtigen Personen, erbittet die Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0.
Dietzhölztal-Ewersbach: Polizei sucht Zeugin nach verdächtigem Ansprechen eines Kindes
Nach einem Vorfall, der sich bereits am 27.Mai 2025 zutrug, bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise. Eine 8-Jährige soll, gegen 12:00 Uhr, in der Jahnstraße von zwei Männern aus einem weißen Transporter heraus angesprochen worden sein. Das Mädchen ging nicht auf das Gespräch ein und rannte zu einer Anwohnerin, die im Bereich Jahnstraße / "Am Vogelsang" wohnen könnte. Näheres ist zu der Anwohnerin ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei bittet nun die Zeugin, bei der das Kind, welches einen Schulranzen mit sich führte, gegen Mittag aufgeregt klingelte und um Hilfe bat, sich bei der Kriminalpolizei in Gießen unter der Telefonnummer (0641) 7006-2745 zu melden.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell