All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Vier Männer im Alter zwischen 33 und 45 Jahren wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls (sog. Keyless-Go-Diebstähle) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

Heidelberg (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehle gegen vier Männer im Alter von 45, 40, 37 und 33 Jahren erlassen. Ihnen wird schwerer Bandendiebstahl in zwölf Fällen sowie versuchter schwerer Bandendiebstahl in zwei Fällen vorgeworfen.

Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt vor dem 23. März 2025 sollen sich die vier Männern mit weiteren Personen zusammengeschlossen haben, um in arbeitsteiliger Vorgehensweise hochpreisige Autos zu entwenden und diese im Ausland wirtschaftlich zu verwerten.

Hierbei habe sich die Tätergruppierung vornehmlich auf Fahrzeuge der Hersteller Audi und Dodge spezialisiert und diese mittels professioneller technischer Geräte und sog. Funkwellenverlängern geöffnet und gestartet. Die entwendeten Autos seien im Anschluss der Diebstähle direkt ins europäische Ausland verbracht und im weiteren Verlauf dort verwertet worden.

Die bislang bekannten 14 Diebstahlsdelikte, welcher dieser Gruppierung vorgeworfen werden, wurden mit acht Taten schwerpunktmäßig im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim und mit je drei Taten in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz begangen.

Der gesamte Diebstahlsschaden lässt sich auf über eine Millionen Euro beziffern.

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg führten umfassende Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim im engen länderübergreifenden und europaweiten Austausch zur Erhellung der Strukturen sowie den Festnahmen der mehrköpfigen Tätergruppierung am 11. September 2025.

Am 12. September 2025 wurden die vier Männer der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, welche auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehle wegen des schweren Bandendiebstahls sowie des versuchten schweren Bandendiebstahls in mehreren Fällen erließ.

Nach Eröffnung der Haftbefehle wurden diese in Vollzug gesetzt und die Beschuldigten in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim dauern weiter an.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Heidelberg
Pressestelle:
Erster Staatsanwalt Herr Schmidt
Telefon: 06221/59-2024
E-Mail: pressestelle@staheidelberg.justiz.bwl.de


Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Anna Mifka
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 22.09.2025 – 14:33

    POL-MA: Mannheim: Unfall nach Vorfahrtmissachtung

    Mannheim (ots) - Am Montagmorgen kollidierten gegen 09:00 Uhr in der Mannheimer Innenstadt zwei Fahrzeuge miteinander, wodurch in Folge des Zusammenstoßes ebenfalls eine Hauswand eines Gebäudes beschädigt wurde. Bisherigen Unfallermittlungen zufolge verursachte eine 37-jährige Ford-Fahrerin im Quadrat Q4/Q5 einen Unfall, als sie die Vorfahrt einer von rechts kommenden Opel-Fahrerin missachtet hatte. Die 28-jährige ...

  • 22.09.2025 – 14:31

    POL-MA: Mannheim: Von Unfallstelle geflüchtet - Zeugenaufruf

    Mannheim (ots) - Ein noch unbekannter Autofahrer verursachte am Samstag gegen 12:40 Uhr einen Unfall und flüchtete anschließend. Der Unbekannte touchierte ersten Ermittlungen zufolge beim Ausparken einen vor ihm geparkten BMW und fuhr ohne zu stoppen davon. Am BMW entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt sucht nun nach Zeugen, welche Hinweise zu dem Unfallverursacher ...

  • 22.09.2025 – 14:30

    POL-MA: Neulußheim/Rhein-Neckar-Kreis: Einbruch in Wohnhaus - Zeugenaufruf

    Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstagmorgen um kurz nach 4 Uhr verschaffte sich eine noch unbekannte Täterschaft Zutritt zu einem Wohnhaus im Ulmenweg, während die Bewohnerin schlief. Die 40-Jährige befand sich zur Tatzeit im Obergeschoss, als sie Geräusche aus dem Erdgeschoss wahrnehmen konnte. Bei einer ...