All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Bammental/Rhein-Neckar-Kreis: Sperrung nach Unfall auf der L 600 - Pressemitteilung Nr. 3

Bammental/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6039670 // https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6039701), verunfallte am Donnerstagmorgen gegen 05:30 Uhr ein BMW-Fahrer auf der L 600 zwischen Gaiberg und Bammental.

Der 31-jährige Autofahrer war auf dem Weg in Richtung Gaiberg, als er aus bislang unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und anschließend den Hang hinunterfuhr. Das Auto kam auf dem Dach zum Liegen.

Im Einsatz war neben Einsatzkräften der Polizei und des Rettungsdienstes auch die Freiwillige Feuerwehr Bammental. Für die Unfallaufnahme sowie die Rettungs- und Abschleppmaßnahmen musste die Unfallstelle vorübergehend gesperrt werden.

Das Polizeirevier Neckargemünd hat die Unfallermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Celina-Marie Petersen
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 22.05.2025 – 14:03

    POL-MA: Mannheim: LKW-Fahrer touchiert Straßenbahn

    Mannheim (ots) - Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Unfall in der Sandhofer Straße, bei dem ein LKW sowie eine Straßenbahn beteiligt waren. Ein 32-jähriger LKW-Fahrer war gegen 08:30 Uhr auf der Sandhofer Straße in Richtung Luzenberg unterwegs, als ihm eine Straßenbahn entgegenkam. Beim Vorbeifahren touchierte der LKW-Fahrer die Bahn. Beide Fahrzeuge wurden hierbei beschädigt. Die Höhe des Gesamtsachschadens ...

  • 22.05.2025 – 12:11

    POL-MA: Mannheim: 75-Jähriger mit Masche "Falscher Polizeibeamter" betrogen

    Mannheim (ots) - Am Mittwochnachmittag erhielt ein 75-jähriger Mann am Festnetztelefon einen Anruf einer unbekannten männlichen Person. Dieser gab sich als Polizeibeamter aus und teilte mit, dass es im Rahmen einer Täterfestnahme zum Auffinden der Personalien des Seniors gekommen sei und man Erkenntnisse habe, dass in Kürze auch dessen Bargeld entwendet werden ...