All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg: Drogen und Medikamente bei Personenkontrolle sichergestellt

Heidelberg (ots)

Am Donnerstagabend führten Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Heidelberg-Mitte im Bereich der Kurfürsten-Anlage diverse Kontrollen durch. Zwei Personen fielen gegen 18 Uhr am dortigen Supermarkt auf, als sie beim Anblick der Streife fluchtartig in Richtung des Römerkreises liefen. Nachdem die Polizistinnen und Polizisten die 18 und 27 Jahre alten Männer eingeholt und kontrolliert hatten, stellten sie bei der Durchsuchung des 18-Jährigen in dessen Umhängetasche eine Menge von rund 17 Gramm Haschisch sowie 45 Kapseln des Arzneimittels Pregabalin fest. Auf dem Fluchtweg der Verdächtigen fanden die Einsatzkräfte außerdem zehn weitere fertig portionierte Haschischplomben vor. Beide Verdächtige mussten schließlich auf dem Polizeirevier eine DNA-Probe abgeben. Der 18-jährige Beschuldigte wurde darüber hinaus erkennungsdienstlich behandelt. Gegen die Männer wird nun wegen des Verdachts wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Hoffert
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 16.05.2024 – 15:23

    POL-MA: Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis: Fußgängerin von Straßenbahn erfasst - PM Nr.1

    Weinheim (ots) - Am Donnerstagmittag gegen 14:55 Uhr wurde an der Bahnhaltestelle Alter OEG-Bahnhof in der Bergstraße eine Fußgängerin von einer Straßenbahn erfasst und verletzt. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Die Unfallaufnahme dauert derzeit noch an. Hierzu musste die Bergstraße im Bereich der ...

  • 16.05.2024 – 14:38

    POL-MA: Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Schockanrufen

    Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Trickbetrüger versuchten am vergangenen Freitag 15.000 Euro von einer 85-Jährigen aus Neckarbischofsheim zu erbeuten. Hierbei erhielt die Frau einen Anruf von einem angeblichen Staatsanwalt. Die Person am Telefon erklärte der Seniorin mit männlicher Stimme, dass ihre Tochter nach einem Unfall verhaftet wurde und nur ...