All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Ravensburg

Spiegelstreifer im Begegnungsverkehr - Polizei sucht Geschädigten

Während einer Einsatzfahrt hat der Lenker eines Rettungswagens am Montag kurz nach 15 Uhr in der Wangener Straße ein entgegenkommendes Fahrzeug gestreift. Aufgrund eines medizinisch kritischen Personentransports konnte der Fahrer nicht anhalten und meldete den Vorfall im Nachgang der Polizei. Die Beamten bitten nun den Fahrer des grauen VW Busses, der stadtauswärts unterwegs war und dessen Außenspiegel möglicherweise beschädigt ist, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.

Ravensburg

Senior übergibt fünfstelligen Euro-Betrag an falsche Polizeibeamte

Opfer der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" ist am Montagnachmittag ein Senior in der Weststadt geworden. Die bislang unbekannten Täter kontaktieren den Mann telefonisch und gaben sich dabei als Polizeibeamte aus. Sie gaben dem Senior gegenüber an, dass es in seiner Nachbarschaft einen Überfall gegeben habe und dass bei den weiteren Ermittlungen eine Liste mit potentiell weiteren Opfern gefunden wurde, auf der auch sein Name stehe. Um Bargeld und Wertsachen des Mannes in vermeintliche Sicherheit zu bringen, suchte ihn wenig später eine angebliche Polizeibeamtin zu Hause auf. Ihr übergab der Senior einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag. Erst als die vermeintliche Beamtin von dannen gezogen war, nahm das Opfer Kontakt mit der richtigen Polizei auf und wurde sich des Betrugs bewusst. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen hat die Ermittlungen wegen Bandenbetrugs aufgenommen und bittet unter Tel. 07541/701-0 um Hinweise zu der Frau, die extrem schlank und etwa 30 Jahre alt sein soll sowie akzentfreies Deutsch sprach. Sie trug bei der Geldübergabe im Bereich der Schmalegger Straße einen hellen Hut und eine Jeanshose. In dem Zusammenhang warnen die Ermittler erneut vor der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" und bitten darum, insbesondere ältere Angehörige und Bekannte zu sensibilisieren. Die Betrüger sind in der Regel psychologisch geschult und geben sich ihren Opfern gegenüber als hilfsbereite Polizeibeamte aus. Die Polizei rät, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und niemals Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen auszuhändigen oder zur Abholung vor die Tür zu stellen. Lassen Sie auch keine Unbekannten in Ihre Wohnräume. Polizeibeamte werden Sie niemals um Geld oder Wertsachen bitten! Nehmen Sie im Zweifelsfall selbstständig Kontakt mit der Polizei auf. Weitere Informationen zu dieser und ähnlichen Betrugsmaschen erhalten Sie auf www.polizei-beratung.de oder bei Ihrer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter Tel. 0751/803-1048.

Ravensburg

Radfahrer übersehen - Unfall

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat ein 12-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 8 Uhr in der Hindenburgstraße erlitten. Der Junge war mit seinem Pedelec ordnungsgemäß auf dem dortigen Gehweg unterwegs. Ein 35-jähriger Nissan-Lenker übersah den 12-Jährigen, als er nach links auf ein Grundstück abbog und den Buben erfasste. Dieser stürzte zu Boden und zog sich Prellungen und Schürfwunden zu. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht notwendig. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 1.000 Euro beziffert.

Ravensburg

Fahrerin touchiert mutmaßlich mehrere Fahrzeuge - Geschädigte gesucht

Nachdem eine 86-Jährige am Montag gegen 17.30 Uhr in der Weststadt mutmaßlich mehrere Fahrzeuge touchiert hat, sucht die Polizei geschädigte Fahrzeughalter. Eine Zeugin hatte im Bereich der Schmalegger Straße und der Karmeliterstraße beobachtet, wie die Seniorin mit ihrem roten Kleinwagen rund ein halbes Dutzend geparkte Pkw touchiert und ihre Fahrt in der Folge fortgesetzt hat. Eine alarmierte Polizeistreife konnte die Seniorin, die ersten Erkenntnissen zufolge die Fahrzeuge mit ihrem Seitenspiegel gestreift haben dürfte, wenig später an der Halteranschrift antreffen. Am Unfallort konnten die Beamten keine dem Unfall zuzuordnenden Beschädigungen an den abgestellten Fahrzeugen feststellen und bitten daher mögliche Geschädigte, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

Ravensburg

Polizei misst Geschwindigkeit

Insgesamt 16 Autofahrer müssen mit Verwarn- und Bußgeldern rechnen, weil sie bei Geschwindigkeitskontrollen teils deutlich zu schnell unterwegs waren. Beamte des Polizeireviers Ravensburg überprüften am Mittwochvormittag auf der B 33 zwischen Wernsreute und Bavendorf die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h mittels Laser. Die betroffenen Autofahrer waren in dem Bereich mit teilweise über 100 km/h unterwegs und werden nun entsprechend angezeigt. Auf den unrühmlichen Spitzenreiter kommt neben einem empfindlichen Bußgeld auch ein mehrwöchiges Fahrverbot zu - er wurde mit 115 km/h gemessen.

Leutkirch

Unbekannter zerkratzt Fahrzeug

Die komplette linke Seite eines VW Tiguan hat ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagmittag in der Wangener Straße zerkratzt. An dem Wagen, der auf dem Gelände eines Baustoffhandels abgestellt war, entstand dadurch Sachschaden in vierstelliger Höhe. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um Hinweise zur Tat oder zum Täter.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 04.11.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Über Leitplanke geschanzt Überhöhte Geschwindigkeit dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall am Montagabend auf der Abfahrt Nordwest der B 31 gewesen sein. Ein Skoda-Lenker, der in Richtung Immenstaad unterwegs war, flog kurz nach 20 Uhr aus der Kurve, nachdem er die Abfahrt genommen hatte. Er rutschte in die Grünfläche und schanzte in der Folge über eine Leitplanke. Der 27 ...

  • 04.11.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Jugendliche im Zug belästigt Nachdem eine 16-Jährige gegenüber der Polizei angibt, am Montagnachmittag von einem ihr flüchtig bekannten Mann belästigt worden zu sein, ermittelt die Polizei. Der Jugendliche soll sich gegenüber der jungen Frau gegen 15 Uhr am Bahnsteig des Sigmaringer Bahnhofs aufdringlich verhalten und sie dann in der Bahn mehrmals unsittlich berührt haben. ...

  • 03.11.2025 – 14:35

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unfall auf Firmenparkplatz: Fahrer hinterlässt Sachschaden und flüchtet Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Sonntagmittag beim Ein- oder Ausparken auf einem Firmenparkplatz in der Kuppelnaustraße die dortige Parkplatzbegrenzung beschädigt. Dabei wurden drei Betonbegrenzungspfeiler aus ihrer Verankerung gerissen und das Begrenzungsseil gelöst. Der entstandene ...