PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots)
Friedrichshafen
Hoher Schaden und ein Verletzter nach Verkehrsunfall
Wirtschaftlicher Totalschaden ist an zwei Fahrzeugen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 13.45 Uhr am Alfred-Colsman-Platz entstanden. Ein 78 Jahre alter Mitsubishi-Lenker wechselte an der auf "grün" geschalteten Ampelanlage von der linken Spur auf die Rechtsabbieger-Spur und übersah dabei den VW eines 28-Jährigen, der von hinten an die Ampelanlage heranfuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge verletzte sich der 28-Jährige leicht. Ein Rettungsdienst versorgte ihn an der Unfallstelle und brachte ihn anschließend zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden an den Wagen beläuft sich laut einer ersten Schätzung auf rund 35.000 Euro. Die Autos mussten abgeschleppt werden.
Friedrichshafen
Fußgänger von Pkw erfasst
Auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Stockerholzstraße wurde am Donnerstag gegen 9.30 Uhr ein Fußfänger von einem Auto erfasst. Der 85 Jahre alte Mann kam dabei zu Sturz und verletzte sich eher leicht. Eine 57 Jahre alte Suzuki-Lenkerin hatte den Fußgänger beim Fahren über den Parkplatz übersehen und gestreift. Ein Rettungsdienst versorgte den Senior und brachte ihn im Anschluss in ein Krankenhaus.
Friedrichshafen
Rücksichtslose Autofahrerin auf der B 31 - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Wegen rücksichtlosem und gefährlichem Fahrverhalten ermittelt die Polizei Überlingen gegen eine 50 Jahre alte Hyundai-Lenkerin. Diese war am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf der B 31 von Friedrichshafen nach Überlingen unterwegs und überholte zwischen Friedrichshafen und Fischbach mehrfach andere Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehrfach soll sie dabei die Überholenden geschnitten und zum Ausweichen gezwungen haben. Auch durch dichtes Auffahren fiel die Frau wohl auf. Sie wurde schließlich kurz vor Hagnau von der Polizei gestoppt. Diese bittet nun Personen, denen der Hyundai Tucson aufgefallen ist oder die durch das Fahrverhalten gar gefährdet wurden, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
Meckenbeuren
Zu viele Personen an Bord
Völlig überladen und zudem ohne gültigen Führerschein war ein Autofahrer am frühen Freitag in der Hauptstraße unterwegs. Als die Polizei den Achtsitzer des 28-Jährigen gegen 1.15 Uhr stoppte, zählte sie insgesamt elf Personen im Auto, sieben davon waren Kinder. Diese waren weder extra gesichert noch angegurtet. Als sich der Fahrer ausweisen sollte, zeigte er außerdem den Führerschein eines Mitfahrenden vor. Der Schwindel fiel den Beamten schnell auf und Nachforschungen ergaben, dass der 28-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt. Er hat nun mit entsprechenden Anzeigen zu rechnen.
Tettnang
Beschädigungen an Polizeigebäude und Amtsgericht
Vandalen haben in der Nacht zum Freitag sowohl am Gebäude des Polizeipostens Tettnang als auch am Amtsgericht im Neuen Schloss gewütet. Die Täter warfen zwischen 18 Uhr und 6 Uhr an der Polizeidienststelle mehrere Scheiben ein und schlugen mit einem Holzpfosten ein Chiplesegerät und eine Lampe kaputt. Auch am Neuen Schloss beschädigten die Täter Glaselemente am Haupteingang und nutzten dafür wohl einen Pflasterstein. Außerdem warfen die Vandalen im Innenhof des Schlosses mehrere große Pflanzkübel und Sitzbänke um. Der insgesamt entstandene Schaden beläuft sich mindestens auf einen höheren vierstelligen Euro-Betrag. Die Polizei ermittelt nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.
Überlingen
Polizei sucht Zeugen nach Belästigung am Bahnhof
Bereits am vergangenen Dienstag hat ein Unbekannter eine Frau am Bahnhof Stadtmitte sexuell belästigt. Nach Angaben der 31-Jährigen habe der Täter ihr gegen 15.15 Uhr im Bereich des Wasserfalls ans Gesäß gefasst und sei im Anschluss davongerannt. Er wird von ihr als etwa 25 bis 27 Jahre alt und von ungepflegtem Äußeren beschrieben. Er habe helle Hautfarbe, blonde kurz rasierte Haare und ein rundes Gesicht mit kleiner Nase gehabt. Er sei außerdem mit einer hellgrünen Winterjacke und einer schwarzen Jeans bekleidet gewesen und haben eine Umhängetasche bei sich gehabt. Das Polizeirevier Überlingen hat Ermittlungen eingeleitet und bittet unter Tel. 07551/804-0 um Hinweise zu dem Unbekannten.
Überlingen
Fünf Beteiligte bei Verkehrsunfall verletzt
Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der K 7771 zwischen Owingen und Bambergen ereignet hat. Eine 43 Jahre alte VW-Lenkerin bremste auf einer Anhöhe unvermittelt ab, was dazu führte, dass ein hinterherfahrender Kleintransporter-Lenker auffuhr. Der 20-jährige Lenker sowie ein 19-jähriger Beifahrer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Eine hinter dem Transporter fahrende BMW-Lenkerin konnte zwar noch rechtzeitig anhalten, wurde aber vom Kleintransporter hinter ihr auf den Vorausfahrenden aufgeschoben. Sowohl die 63-Jährige im BMW wie auch zwei 32- und 28-Jährige im auffahrenden Kleintransporter erlitten leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Betroffenen. Die BMW-Lenkerin wurde zudem zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. Die beiden Kleintransporter sowie der BMW mussten abgeschleppt werden. Da einer der verunfallten Wagen kurzzeitig rauchte, war an der Unfallstelle auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz.
Frickingen
Nach Unfall sucht Polizei Zeugen
Auf der Kreisstraße zwischen Frickingen und Lippertsreute ist am Mittwochabend gegen 19 Uhr ein 19-Jähriger in einem Dacia verunfallt. Der junge Fahrer war in Richtung Lippertsreute unterwegs, als er in einer Kurve einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste. Dieses war augenscheinlich zu schnell und teils auf der Gegenfahrspur unterwegs. Der 19-Jährige musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und prallte dabei gegen einen Leitpfosten. Dabei entstand am Dacia ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der unbekannte Entgegenkommende fuhr indes ungehindert in Richtung Frickingen davon. Er soll in einem dunklen Multivan unterwegs gewesen sein. Personen, denen das Fahrzeug aufgefallen ist oder die sonstige Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 bei der Polizei zu melden.
Markdorf
Unfallflucht
Ohne sich um den bei einem Unfall in der Ravensburger Straße verursachten Schaden von rund 1.000 Euro zu kümmern, ist ein Autofahrer am Donnerstagnachmittag einfach davongefahren. Zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr streifte der flüchtige Verursacher einen geparkten Volvo auf dem Parkplatz eines Physiotherapeuten. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht, sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 07541/701-0 an das Polizeirevier Friedrichshafen erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell