PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots)
Friedrichshafen
Maschinen aus Auto gestohlen
Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Donnerstag in der Taldorfer Straße in Waltenweiler Maschinen aus einem Fahrzeug gestohlen und einen weiteren Wagen beschädigt. Der Täter gelangte in einen unverschlossenen Pkw und entnahm daraus unter anderem zwei Bohrmaschinen der Marke "Hilti". An einem weiteren Auto hebelte er eine Seitenscheibe auf und ergriff offenbar unverrichteter Dinge die Flucht über eine angrenzende Wiese. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt in dieser Sache und nimmt Hinweise von Personen, die insbesondere zwischen 1.45 Uhr und 2 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, unter Tel. 07541/701-0 entgegen.
Eriskirch
Einbrecher steigt in Apotheke ein
Ein Einbrecher ist am späten Donnerstagabend in eine Apotheke in der Friedrichshafener Straße eingestiegen. Der Unbekannte schlug um etwa 22.30 Uhr eine Scheibe ein und stahl aus dem Verkaufsraum mehrere Medikamentenpackungen im Wert eines mittleren zweistelligen Euro-Betrags. Offenbar trug der Täter beim Einschlagen der Scheibe eine blutende Verletzung davon und flüchtete im Anschluss. Nun ermittelt der Polizeiposten Langenargen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tat oder Täter geben können, sich unter Tel. 07543/9316-0 zu melden.
Überlingen
Polizei nimmt bewaffneten Mann fest
Mit Anzeigen rechnen muss ein 49-Jähriger, der am Donnerstagmorgen kurz nach 9 Uhr vor dem Amtsgericht in der Bahnhofstraße für Aufsehen gesorgt hat. Ein Justizbeamter meldete den Mann bei der Polizei, weil dieser augenscheinlich mit einer Waffe und Kleidung mit verfassungsfeindlicher Aufschrift umherlief. Polizisten nahmen den Verdächtigen vorläufig fest. Die Beamten stellten bei ihm neben der Anscheinswaffe an seinem Rucksack, einem dolchähnelnden Gegenstand und einem Taschenmesser auch ein Pfefferspray fest. Neben der Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz kommt auch eine Strafanzeige wegen Verwendens von Zeichen verfassungswidriger Organisationen auf den 49-Jährigen zu. Polizisten brachten den Mann wegen seines auffälligen Gemütszustandes in eine Fachklinik.
Markdorf
Exhibitionist sorgt für Aufsehen
Nachdem ein entkleideter Mann am Donnerstag gegen 17 Uhr entlang der K 7750 zwischen Markdorf und dem Gehrenbergturm eine Autofahrerin belästigt hat, ermittelt die Polizei. Der Frau zufolge stand der Unbekannte im Bereich der dortigen Grillhütte unbekleidet am Straßenrand und soll, mit Blick zur ihr, sexuelle Handlungen an sich selbst vollzogen haben. Eine Fahndung der Polizei im näheren Umfeld verlief ohne Erfolg. Der Exhibitionist wird auf ein mittleres Alter geschätzt, hatte normale Statur, helle Haut und kurze Haare. Hinweise nimmt das Polizeirevier Überlingen unter Tel. 07551/804-0 entgegen.
Markdorf
Polizei findet in beschädigtem Wagen Drogen auf und bittet um Hinweise
Mehrere Ermittlungsverfahren hat die Polizei gegen einen 22-Jährigen eingeleitet, auf den die Beamten am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr aufmerksam gemacht wurden. Ein Zeuge hatte den augenscheinlich berauschten jungen Mann mit einem Porsche im Hof einer Firma in der Andreas-Strobel-Straße in Ittendorf festgestellt und die Polizei informiert. Die Beamten trafen den 22-Jährigen und seine Begleiterin an und stellten am Sportwagen frische Unfallschäden fest. Mutmaßlich aufgrund seines berauschten Zustandes machte der Mann in der Folge diverse widersprüchliche Angaben. Bei einer Durchsuchung des Autos nach einem Ausweisdokument des Verdächtigen fanden die Ermittler darüber hinaus diverse illegale Rauschmittel auf und beschlagnahmten diese. Der 22-Jährige musste die Polizeibeamten wegen des Verdachts des Fahrens unter berauschenden Mitteln zur Entnahme zweier Blutproben in eine Klinik begleiten. Woher der frische Schaden am Auto stammt, ist aktuell noch nicht abschließend geklärt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Polizei Überlingen bittet nun etwaige Zeugen, die Hinweise zur Fahrtstrecke des blauen Porsche Panamera mit "BB"-Kennung geben können oder auf Fahrauffälligkeiten aufmerksam geworden sind, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
Sipplingen
Schwelbrand nach technischem Defekt
Zu einem Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in der Morgengasse sind am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei ausgerückt. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge dürfte ein technischer Defekt ursächlich gewesen sein. Durch das frühzeitige Bemerken des Brandgeruchs konnte möglicherweise ein Feuer verhindert werden. Wie hoch der Schaden ausfällt, ist nicht bekannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell