All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Die Schule beginnt - Polizeipräsident appelliert aufgrund gestiegener Unfallzahlen an Verkehrsteilnehmer

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots)

Zu Schulbeginn am kommenden Montag ruft Polizeipräsident Uwe Stürmer alle Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme auf, um unseren Kindern einen sicheren Start in das neue Schuljahr zu ermöglichen. Besorgniserregend ist laut Stürmer, dass das Polizeipräsidium Ravensburg in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 einen deutlichen Anstieg bei den Schulwegunfällen verzeichnet: die Unfallzahlen stiegen im Vergleichszeitraum von 24 auf 42. Dabei wurden insgesamt 46 Menschen verletzt, einer davon schwer. "Ein Großteil der Verletzten waren Kinder unter 14 Jahren", ergänzt der Polizeipräsident. Mehr als die Hälfte der Verletzten war mit dem Fahrrad unterwegs, gefolgt von Fußgängern, Kraftradlenkenden und E-Scooter-Nutzern.

Die Ursachen der Schulwegunfälle sind dabei vielfältig. Sie reichen von der verbotswidrigen Nutzung von Geh- und Radwegen, dem falschen Einfahren in den fließenden Verkehr, Ablenkung und Vorfahrtsmissachtung bis hin zu nicht angepasster Geschwindigkeit. Die Polizei wird daher zum Schulbeginn verstärkt Präsenz an den Schulwegen zeigen und entsprechende Kontrollen durchführen. Ein besonderes Augenmerk legen die Beamten dabei auf

   -	die Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht, -	das Verhalten von
Kraftfahrzeugführern gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln und 
Schulbussen sowie an Bushaltestellen, Fußgängerfurten und -überwegen,
-	die rechtswidrige Nutzung von Mobiltelefonen und elektronischen 
Geräten während der Fahrt, -	Gefahren im Zusammenhang mit sogenannten
"Elterntaxis" sowie -	das Verhalten von Schülerinnen und Schülern auf
ihren Schulwegen - insbesondere zu Fuß, mit dem Roller und mit dem 
Fahrrad.

Denn auch die Schulkinder selbst können in einem unaufmerksamen Moment zum Unfallverursacher werden. Deshalb setzt die Polizei neben Verkehrskontrollen im Rahmen der Schulwegüberwachung auch auf entsprechende Verkehrserziehung. Damit die Schülerinnen und Schüler fit für den Schulweg werden, sind auch die Eltern gefordert: "Üben Sie zusammen mit Ihrem Kind das richtige Verhalten auf dem Schulweg und weisen Sie Ihr Kind gezielt auf Gefahrenstellen hin. Denken Sie dabei auch daran, dass Ihr Kind aufgrund der Körpergröße einen anderen Blickwinkel hat - gehen Sie daher auch mal in die Hocke," rät Uwe Stürmer. Sollte das Kind bereits selbstständig mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist eine verkehrssichere Ausstattung des Fahrrads, wie zum Beispiel eine funktionierende Beleuchtung, unerlässlich. Die Polizei rät darüber hinaus mit Blick auf die kommende dunkle Jahreszeit zu gut sichtbarer Kleidung, möglichst mit reflektierenden Elementen.

Weitere Informationen und Tipps gibt es auf den Internetseiten der Partner des Polizeipräsidiums Ravensburg:

https://www.verkehrswacht-bw.de/index.php/zielgruppen/kinder https://www.gib-acht-im-verkehr.de/verkehrssicherheit/kinder-schulweg/ https://www.rv.de/ihr+anliegen/verkehr+und+mobilitaet http://www.kreisverkehrswacht-ravensburg.de/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 11.09.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Parkendes Auto angefahren - Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis Gesamtsachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro hat ein 34-jähriger Audi-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf einem Parkplatz in der Bleicherstraße verursacht. Der 34-Jährige wollte kurz nach 17.30 Uhr mit seinem Audi samt Anhänger auf dem Parkplatz wenden und hat dabei einen dort ...

  • 11.09.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Randalierer richtet Sachschaden an und flüchtet Ein Randalierer hat am Mittwoch gegen 14.30 Uhr in der Charlottenstraße Sachschaden angerichtet. Der bislang Unbekannte warf ein Werbeschild eines Geschäfts zu Boden, entnahm daraus das Plakat und brannte es nieder. Im Anschluss flüchtete er in Richtung Bahnhof. Der Täter wird als etwa 20 Jahre alt und 180cm groß beschrieben. Es ...

  • 11.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Bad Saulgau Hauptuntersuchung abgelaufen - Fahrzeug nicht versichert Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 40-Jährigen zu, den Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Mittwochmorgen am Steuer seines Autos gestoppt haben. Die Polizisten wurden anhand der Plakette auf dem Kennzeichen auf den Wagen aufmerksam, weil der Termin für die Hauptuntersuchung bereits mehr als vier Monate ...