All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Randalierer richtet Sachschaden an und flüchtet

Ein Randalierer hat am Mittwoch gegen 14.30 Uhr in der Charlottenstraße Sachschaden angerichtet. Der bislang Unbekannte warf ein Werbeschild eines Geschäfts zu Boden, entnahm daraus das Plakat und brannte es nieder. Im Anschluss flüchtete er in Richtung Bahnhof. Der Täter wird als etwa 20 Jahre alt und 180cm groß beschrieben. Es soll dunkelhäutig gewesen sein und einen weißen Hoodie sowie blaue Jeans getragen haben. Der Sachschaden fiel mit rund 100 Euro eher gering aus. Hinweise nimmt die Polizei Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0 entgegen.

Friedrichshafen

Von "Geschäftspartner" bestohlen

Mit dem Falschen Geschäfte gemacht hat am Mittwochabend ein Mann im Stadtgebiet. Der 62-Jährige war online auf der Suche nach einem Fahrer, der ihm ein Auto kaufen, abholen und nach Friedrichshafen überführen kann. Der Unbekannte bot ihm den Service an, worauf man sich beim 62-Jährigen traf, um Weiteres abzusprechen. Als der Mann seinem "Geschäftspartner" das Geld im Voraus bezahlt hatte, gab dieser an, sein Auto kurz umparken zu müssen. Dabei nahm er den vierstelligen Euro-Betrag mit, stahl zudem den Geldbeutel und das Smartphone des 62-Jährigen, zog von Dannen und kam nicht mehr zurück. Nun ermittelt die Polizei Friedrichshafen in dieser Sache.

Oberteuringen

Auf stehendes Auto geprallt

Ein medizinisches Problem war mutmaßlich ursächlich für einen Verkehrsunfall am Dienstag gegen 17.20 Uhr in der St.-Johann-Straße. Ein 60-Jähriger war mit seinem Dacia auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Unterteuringen und Raderach unterwegs und fuhr frontal auf einen stehenden VW Polo auf. Insgesamt entstand knapp 20.000 Euro Sachschaden. Ein Rettungsdienst brachte den Mann zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Sein Wagen musste abgeschleppt werden. Die Unfallermittlungen führt das Polizeirevier Friedrichshafen.

Ettenkirch

In Gegenverkehr geraten - Unfall

Mehrere Verletzte und Sachschaden in Höhe von über 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 12 Uhr auf der K 7729. Ein 30-jähriger Fiat-Lenker war von Ettenkirch in Richtung Ravensburg unterwegs und kam mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Regen nach links von seiner Fahrspur ab. Ein entgegenkommender 53 Jahre alter Ford-Transit-Lenker bremste zwar stark ab, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern und prallte in den Punto. Eine 64 Jahre alte Beifahrerin im Transit sowie der Unfallverursacher wurden eher leicht verletzt. Rettungsdienste brachten die Unfallbeteiligten zur Untersuchung in eine Klinik. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 11.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Bad Saulgau Hauptuntersuchung abgelaufen - Fahrzeug nicht versichert Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 40-Jährigen zu, den Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Mittwochmorgen am Steuer seines Autos gestoppt haben. Die Polizisten wurden anhand der Plakette auf dem Kennzeichen auf den Wagen aufmerksam, weil der Termin für die Hauptuntersuchung bereits mehr als vier Monate ...

  • 09.09.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Neufra Motorroller brennt Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts hat am Montagabend gegen 19 Uhr der Motorroller eines 16-Jährigen in Freudenweiler während der Fahrt Feuer gefangen. Dem Jugendlichen gelang es, das Zweirad am Fahrbahnrand abzustellen und abzusteigen, sodass er unverletzt blieb. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen, der Roller brannte jedoch vollständig ab. ...