All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Leutkirch

Unbekannter beschädigt Hecke

Mehrere Löcher auf einer Länge von rund vier Metern hat ein bislang unbekannter Täter in eine Buchsbaumhecke auf einem Grundstück in der Straße "An der Ach" gerissen. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe mehrerer hundert Euro. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um Hinweise zu der Tat, die sich zwischen Mittwoch, 8 Uhr, und Donnerstag, 14 Uhr ereignet haben dürfte.

Weingarten

Von Fahrbahn abgekommen

Offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ist am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr eine 25 Jahre alte Seat-Fahrerin auf der L 317 zwischen Weingarten und Unterankenreute ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Ihr Wagen blieb in einer angrenzenden Grünfläche liegen. Ein Abschleppdienst musste den Seat, an dem rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden sind, bergen. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde auch eine kleinere Abordnung der örtlichen Feuerwehr an die Unfallstelle beordert. Die 20-Jährige kam derweil glimpflich davon. Sie klagte über leichte Schmerzen, konnte nach einer kurzen Behandlung in einem Rettungswagen jedoch wieder entlassen werden.

Bad Waldsee / Hittisweiler

Bohrschrauber und Schleifmaschine aus Rohbau gestohlen

Bauwerkzeug im Wert von mehreren tausend Euro haben Unbekannte zwischen Samstagabend und Dienstagvormittag aus einem Rohbau in der Straße "Am Römerbühl" in Hittisweiler gestohlen. Unter anderem einen Bohrschrauber und einen Winkelschleifer des Herstellers "Hilti" nahmen die Täter an sich und flüchteten anschließend. Der Polizeiposten Bad Waldsee hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen und nimmt Hinweise zu der Tat unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.

Aichstetten

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit einem gefälschten ausländischen Führerschein war eine 25-Jährige unterwegs, die am Donnerstagabend von Polizisten auf dem Gelände des Rasthofs kontrolliert wurde. Die Überprüfungen der Beamten haben für die Autofahrerin nun Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung zur Folge. Die 25-Jährige durfte ihre Fahrt selbstverständlich nicht fortsetzen und musste bei den Einsatzkräften eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfahrens hinterlegen, da sie über keinen Wohnsitz in Deutschland verfügt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier und Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 25.04.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen In ehemaligen Jugendtreff eingestiegen In einen Wohncontainer, der ehemals als Jugendtreff am Skaterplatz Zeppelinstraße genutzt wurde, sind von Dienstag auf Mittwoch Unbekannte eingestiegen. Die Täter schoben einen Rollladen nach oben und schlugen eine Glasscheibe ein. Beute dürften die Unbekannten nicht gemacht haben: Der Container ist nahezu leergeräumt. Durch ihren Einbruch ...

  • 24.04.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Krauchenwies / Sigmaringen Betrüger am Werk Immer perfider scheinen die Maschen von Telefonbetrügern zu werden, die am Mittwoch auch im Bereich Krauchenwies und Sigmaringen am Werk waren. Die Betrüger riefen bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern an und gaben sich ihnen gegenüber als Arzt aus. Sie spielten den Angerufenen vor, dass einer ihrer Angehörigen an Darmkrebs erkrankt sei ...

  • 24.04.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Sperrungen nach Bombenfund Kurzzeitig gesperrt waren am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr sowohl der Fildenplatz als auch der Uferbereich am Königsweg Höhe der Schlosskirche. Ein 43-Jähriger hatte an diesen Plätzen bei einer Suche mittels eines Metalldetektors zwei Überreste von Stabbrandbomben gefunden und die Polizei informiert. Diese sperrte sicherheitshalber die Örtlichkeiten, ...